Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe seit ca 2 Wochen auf den Boden und den Steinen einen braunen bis rostroten Belag und dazu noch viele Bläschen auf den Steinen
Die Blasen sind jedoch nur solange da wie auch das Licht an ist.
Das Becken steht jetzt ca2 Monate.
Mein Besatz ist 4 Einsiedler 3 Schnecken
2 Keniabäumchen, 1 Euphyllia, Krustenanemonen, 2 Scheibenanemonen 1Milka und eine Dornkoralle wobei die beiden letzteren langsam ausbleichen.
Meine Werte sind:
Kh 7,3
No3 5
Po4 0,05mg/l
Magnesium 1381mg/l
Calcium 439 mg/l
Vielleicht könnt ihr mir sagen was ich da für ein Problem habe.
Mein Wasser hole ich entweder von meinen aquaristik Dealer oder ich kaufe mir wenn ich es anders nicht schaffe Destilliertes von DM
Mit dem Mikroskop habe ich nichts gefunden
destilliertes wasser ist meistens ungeeignet wegen oft hohen silikatwerten. auch andere stoffe sind nicht ausgeschlossen.
du solltest osmosewasser verwenden, welches zusätzlich durch ein mischbettharz gelaufen ist.
Dinos und Goldalgen können von einem erhöhten Silikatwert profitieren.
Ich würde dir zwei Dinge empfehlen:
Kauf dir eine Osmosanlage mit zugeschalteten Mischbettharzfilter oder ein Osmosewasser woher du weist das es garantiert frei von Silikat ist.
Mach mal eine Icp Analyse um genau zu sehen wie deine Wasserwerte sind.
Da wie du du ja schreibst dein Becken erst seit zwei Monaten steht kann es natürlich noch dauern bis sich einen stabile Mirkrobiologie gebildet hat.
Also mach dir keinen Kopf das wird schon