Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Hi,
bei mir sammelt sich im Becken nach einer Woche immer sehr viel Schmutz an.
Ich sauge den immer mit einem Wasserwechsel ab, was zum Glück recht einfach geht da ich kein Sand im Becken habe.
Ich frage mich aber ob ich den irgendwie reduzieren kann? Strömung kann ich nicht mehr stärker machen da sonsts meine Korallen wegblasen würde.
Hat wer einen Rat oder damit leben?
thx, neki
Hi,
du kannst die Leistung der Rückförderpumpe erhöhen und dir noch eine Strömungspumpe holen, die am Boden sitzt und über ne Zeitschaltuhr 20 Minuten am Tag alles aufwirbelt. Dann geht der Detritus in die Filtersocken. Gleiche Kombi geht auch mit einem Powerfilter.
Viele Grüße Johannes
du siehst, es geht in richtung mehr durchfluss/strömung.
da solltest du auch ansetzen. die pumpen so einstellen, auch von der ausrichtung, dass sowenig wie möglich liegenbleibt.
das aufgewirbelte sollte dann natürlich auch entfernt werden.
Danke.
Da keiner über die Menge des Drecks was gesagt hat, gehe ich mal davon aus, daß das ganz normal ist
Ich habe 4 Strömungspumpen im Becken. Links und Rechts meine Hauptströmung und hinten zwei kleine Pumpen um das Riff zu unterströmen.
Ich glaube ich habe da ein paar Verwirbelungen die nicht hilfreich sind. Habe beim GHL Computer mal die Anordnung geändert und auf "Brandung" geschalten. Da bleibt nun viel weniger liegen. Mal schauen wie sich das Entwickelt.
danke