Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
KH Messung und schädlicher Bereich
Hi zusammen!
Ich habe seit ein paar Tagen Probleme bzw. Ratlosigkeit in Bezug auf meine KH Messung.
Einige SPS Korallen verlieren plötzlich Gewebe. Andere stehen super da.
Aufgrund von Dosierpumpen Problemen musste ich ein paar mal die Geräte tauschen und somit ist auch die Konstanz flöten gegangen
Das könnte die Ursache sein oder auch die plötzlich auftretende Differenz meiner KH Messungen. Ich weiß nicht welcher Wert nun wirklich im Becken herrscht.
Salifert 6 Monate in Gebrauch KH 8,5
Salifert heute geöffnet KH 8,2
KH Director KH 7
Auf welche Werte verlässt ihr euch?
Welcher Bereich ist noch OK? Lieber zu hoch oder zu niedrig?
=====================
Raumteiler 120x50x60
ATI Sunpower 8x39
DSR Methode
GHL Doser, Doser 2.1, KH Director
BM Curve 7
Jebao DC6000
2xSW15 + AQ Link S1, 1xRW8
=====================
falls du mal ein par Minuten Zeit hast, hör dir doch das Interview an, wo erklärt wird, be welchen KH / No3 / Po4 Werten und deren Kombinationen die Korallen zum Ausbleichen von der Basis her neigen:
Interview-Link
Ok vielen Dank!
Werd ich mir reinziehen
=====================
Raumteiler 120x50x60
ATI Sunpower 8x39
DSR Methode
GHL Doser, Doser 2.1, KH Director
BM Curve 7
Jebao DC6000
2xSW15 + AQ Link S1, 1xRW8
=====================
Das ist ja Mega interessant. War mir nicht bekannt.
Muss man unsere bekannten Parameter also Evtl ein Stück weit kippen?
Ist eher NO3 1-2 und PO4 0,05-0,1 erstrebenswert?
SPS Hauptbecken: DIY Weißglas 295x70x55
- 5x ATI Straton - Tunze 6105 - Tunze Stream 3 - Deltec 3000i - Jebao DCP-10000 -
- ClariSea SK 5000 Gen2 - Tunze Osmolator - Aqua Medic T controller twin 2018 - GHL Doser 2.1 4-fach -
LPS LowMaintenance: Juwel Lido 200
- Kessil A360X - Tunze 6055 - Tunze Osmolator - Deltec MCE 601 -
- Kamoer X1 - Aqua Medic T Controller twin -
Wäre es da nicht das beste mit einer Multireferenz zu schauen welcher Test das genauere Ergebnis liefert?
Hi,
also was ich davon mitnehme ist das viele Fische und damit ammonium gut ist für sps. Sowie das ein etwas niedrigerer KH bei Nährstoffe Problemen vonVorteil sein kann.
Viele Grüße Johannes
Hab mir den Podcast mal angehört. Echt Wahnsinn!
Genau was H.W. Balling da erzählt ist bei mir eingetroffen.
Phosphat runter auf momentan 0,02
Nitrat um die 18
Wachstum ging zurück, kH stieg weiter auf ca.8,5
Und nu hab ich den Salat, SPS von unten her am absterben und Poccis von innen her am ausbleichen.
Schade dass man solche Zusammenhänge immer erst im Nachhhinein erfährt!
Aber danke dafür!
=====================
Raumteiler 120x50x60
ATI Sunpower 8x39
DSR Methode
GHL Doser, Doser 2.1, KH Director
BM Curve 7
Jebao DC6000
2xSW15 + AQ Link S1, 1xRW8
=====================
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 15,810 |
Clicks today: 34,328 |
Average hits: 22,703.01 |
Clicks avarage: 52,678.31 |