Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Strömung... mal anders ?
Moin Gemeinde,
folgende Überlegung: da ich mit meiner Strömung nicht wirklich zufrieden bin gäbe es 1. die Möglichkeit zwei weitere kleine Pumpen zur Unterstützung an den Kontroller zu hängen oder... 2. die beiden 6055 mal nach unten zu setzen und die Strömung nach schräg oben quasi über das Riff kommen zu lassen. Da sich die Wasserbewegung wie eine Art "Rollenbewegung" verhält sollte es zu einer prima Diffusen Strömung kommen die gleichzeitig, da sie ja von oben kommend nach unten läuft, immer schön den Boden auch hinter und unter dem Riff sauber hält. Man würde die beiden Pumpen nicht mal sehen und eine Oberflächenbewegung wäre auch vorhanden.
Bis jetzt lese ich zu dem Thema oft das die Pumpen an Seiten, Ecken und Rückwand von oben bis zur mitte angebracht sind und quer oder schräg nach vorne /zur seite pusten...
Hat jemand von Euch schon mal so eine Anordnung der Pumpen betrieben oder Erfahrungen mit dieser Variante gesammelt ?
Bin gespannt auf Meinungen...
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Ich hatte in meinem 450 Liter Raumteiler 2 Tunze 6045 an der Stirnseite nach oben gerichtet einmal längs durch das ganze Riff pusten lassen.
Problem hier war, dass sich dadurch eine Kahmhaut im hinteren Drittel des Beckens bilden konnte.
Da ich die Pumpen nicht an die Stirnseite montieren wollte, der im Raum stand bin cih dann von dieser Strömungsversion wieder weggekommen.
Diffus war es, fas schon wellenartig also sehr schön, aber die Kahmhaut ging gar nciht.
Grüße
Chris
Red Sea Max Nano seit 09.02.2019
Davor:
25L Fluval Edge
60L Dennerle Cube
120L Juwel Lido
240L Selbstaufbau aus Baumarkt
450L mit Schwarzglasrahmen und Unterschrank vom Aquarienbauer
Ich hab in meinem 65iger Cube 2 Tunze 3 quasi hinter dem Riff. Sie strömen recht und links seitlich nach schräg oben gerichtet ums Riff herum. Die Pumpen sind von vorne nicht zu sehen. Klappt bisher ganz gut
Gruß
Chris
Da jedes Riff ja auch anders aufgebaut ist, und die Strömung unterschiedlich verläuft, musst du einfach ein wenig spielen.
Ich brauche auch sehr lange immer, bis ich die Strömung so habe, wie sie mir gefällt.
Womit ich sehr gut fahre:
1 Pumpe klassisch in der Ecke hinten im oberen Drittel des Riffs, gleichmäßige Strömung in die Mitte bis oben ins Riff,
und die andere Pumpe gegenüber in die andere Ecke, aber recht weit am Boden. Ausgerichtet ist diese dann nach oben und die Pumpe ist auf mittelschnelle Pumpstösse eingestellt. So habe ich eine recht vielseitige Strömung, die auch mal recht ungleichmäßig durchs Becken geht und ich bekomme alle Ecken super umströmt. Keine Kammhaut und schöner Boden, keine Gammelecken.
Ich hoffe, dass ich das bei meinem neuen Aqua auch hinbekomme, da die Strömungspumpen jetzt ihren vorbestimmten Platz haben und ich sie lediglich ausrichten kann. Mal sehen.
Ansonsten kommt auch hier wieder eine weitere bodennahe Pumpe zum Einsatz, da ich das ganz toll finde.
Ich hatte in meinem 450 Liter Raumteiler 2 Tunze 6045 an der Stirnseite nach oben gerichtet einmal längs durch das ganze Riff pusten lassen.
Problem hier war, dass sich dadurch eine Kahmhaut im hinteren Drittel des Beckens bilden konnte.
Da ich die Pumpen nicht an die Stirnseite montieren wollte, der im Raum stand bin cih dann von dieser Strömungsversion wieder weggekommen.
Diffus war es, fas schon wellenartig also sehr schön, aber die Kahmhaut ging gar nciht.
Grüße
Chris
WIe hast du denn die Strömung am Ende realisiert? Raumteiler sind ja bekanntlich extrem schwer zu beströmen, wenn man an der Kopfseite keine Pumpen haben will...
Werde das am we mal ausprobieren ob sich das mit den beiden Pumpen hinter'm Riff realisieren lässt... und wenn das hinhaut mal versuchen ein Video einzustellen.
@ Chrissoo, wenn Deine Pumpe nach oben gerichtet war, woher hattest Du die Kamhaut

? oder war sie nicht so weit nach oben und der strom kam nicht bis oben hin ?
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
This post has been edited 1 times, last edit by "Zooxantelle" (Feb 21st 2019, 7:15pm)
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 15,416 |
Clicks today: 33,618 |
Average hits: 22,702.91 |
Clicks avarage: 52,678.17 |