Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Dennerle weg vom Markt?
Hallo!
Der Händler hat mir gesagt, dass Dennerle sich komplett aus der Meerwasseraquaristik zurückzieht?
Stimmt das?
Ich habe gerade erst ein Marinus 30l erstanden (wurde als Rabatt-Aktion "rausgeworfen...) und frage mich nun, ob das ein Fehler war, da ich ja dann keine Ersatzteile oder auch sonstiges dennerle-Zubehör mehr bekomme?
Bin gespannt, ob da jemand nähere Infos hat.
Viele Grüße!
Die Info ist richtig, die Produzieren so viel ich weiss schon seit fast einem Jahr nichts mehr in dem Bereich, sind alles nur noch Restposten.
Gruss Lars
Aha..
Denkst Du es ist dann problematisch, das Becken zukünftig gescheit laufen zu lassen?
Ich bin Anfänger, Becken ist noch nicht aufgesetzt...
Ich habe übrigens einen Marinus Cube mit LED (Trocal; war beim Set dabei). Seltsamerweise finde ich diese Version sonst nirgends...
Gab es die nur ganz kurz?
Da solltest du keine Probleme haben, man ersetzt mit der Zeit oder bei einem Defekt die Sachen gegen andere und Salz gibt es auch genügend andere und Bessere Anbieter. Kritische wird’s nur mit der T5 Beleuchtung aber da du eh eine LED beiliegen hast spielt das ersetzen der Leuchtmittel auch keine Rolle. Kann sein das ein Händler das Bündel mal selbst zusammen gestellt hat.
Gruss Lars
Bis auf das Glas und Unterlegmatte bleibt davon mittelfristig eh nichts übrig
SPS Hauptbecken: DIY Weißglas 295x70x55
- 5x ATI Straton - Tunze 6105 - Tunze Stream 3 - Deltec 3000i - Jebao DCP-10000 -
- ClariSea SK 5000 Gen2 - Tunze Osmolator - Aqua Medic T controller twin 2018 - GHL Doser 2.1 4-fach -
LPS LowMaintenance: Juwel Lido 200
- Kessil A360X - Tunze 6055 - Tunze Osmolator - Deltec MCE 601 -
- Kamoer X1 - Aqua Medic T Controller twin -
Das gleiche wollte ich auch grad schreiben
Salzige Grüße
Bones

Okay, verstehe...
Für 270 Euronen war es ein gutes Angebot. Ich habe mehrere Jahre Erfahrung im SW und möchte mich gerne im MW probieren. Das finanzielle Risiko ist mit so nem kleinen cube erstmal überschaubar, wenn es „schief gehen“ sollte.
Ich werde das Becken aber erst im Januar starten, da ich zwischendurch drei Wochen im Urlaub bin. Deshalb bleibe ich geduldig, auch wenn es megaschwer fällt!
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 1,799 |
Clicks today: 5,238 |
Average hits: 22,714.83 |
Clicks avarage: 52,699.42 |