Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Pseudanthias dispar sterben mit aufgerissenem Maul
Hallo,
Eventuell hat schonmal jemand eine solche Beobachtung gemacht, das Fische auf einmal wie wild durchs Becken schießen und dann mit weit aufgerissenem Maul am Boden liegen bleiben, dennoch atmen aber versterben. Das Maul ist dabei weit aufgerissen.
Ich habe nur diese Fahnenbrache und einen Hawaidoktor drin, sowie zwei Lysmata amboinensis. Dort lassen Sie sich auch immer mal wieder putzen, aber nicht sehr oft.
Meine Vermutung ist, das die Garnelen die Fische beim Putzen verletzen!? Vielleicht an den Kiemen? Ich kann mir das Verhalten nicht anders erklären. Habe jetzt schon drei Tiere verloren, konnte aber nur die oben erwähnten verhalten sehen, dass die Fische auf einmal losschießen und genanntes Verhalten zeigen und sterben.
Vielleicht hat jemand schonmal änliches beobachten können und kann was dazu sagen!?
Grüße Boris
Ein solches Verhalten ist eigentlich typisch für Vergiftung...überleg mal,ob das in Frage kommt ? LG
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
Ja, leider habe ich das auch im Hinterkopf gehabt. Die Tiere sind zwei Monate im Becken. Ich weiß auch nicht wann und wie sich solche Schäden zeigen!?Und von wem vergiftet? Jetzt im Becken oder beim Fangen der Tiere m Meer!? Aber man denkt ja das es heute nicht mehr vorkommen sollte!? Ich informiere mal den Händlern von dem ich sie habe. War ein Onlinekauf, mein erster dazu!
This post has been edited 1 times, last edit by "Nautilus802" (Jun 16th 2017, 2:57pm)
Das wäre eine akute Vergiftung...nicht vom Fang oder Transport...Giftfang macht sich schleichend durch Zerstörung der Leber bemerkbar...oft schwer zu erkennen...das hier sieht eher danach aus,als wäre etwas ins Becken gelangt...was auch immer ??? Könnte auch ein akuter Sauerstoffmangel sein ? Welche Temperatur hast Du denn im Becken ? Laß vielleicht eine Wasseranalyse machen...eventuell kommt etwas dabei heraus LG
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
Wasseranalyse hatte ich erst am 9.6. bei ATI gemacht. Da war alles in Ordnung.
Kurz davor war auch schon ein Fisch verstorben.
Sauerstoffmangel? NEIN. Abschäumer läuft 24/7 und die Wassertemperaturen bewegen sich bei mir zwischen 23,5 und 26 Grad an sehr heißen Tagen.
Parfum oder änliches wird hier nicht gesprüht. Deswegen kann ich mir es echt nicht erklären, ausser dass ich noch die Garnelen in Verdacht habe.
http://lab.atiaquaristik.com/view/6197
Tut mir echt leid um die Tiere
Hm...normalerweise schädigen die Garnelen gesunde Fische nicht...ist mir zumindest nicht bekannt...sind doch Putzergarnelen ? LG
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
Eigentlich ja......was ist wenn die hungrig sind? Ich füttere zwar mehrmals aber nur geringe Mengen. Weiß ja nicht was ist wenn sie nicht genug bekommen!? Ich wüsste auf jedenfall nicht was es sein könnte. Weil sie auch das Maul so aufgesperrt haben. Die Garnelen putzen ja auch im Maul, und wer weiß was die machen wenn die Fische geputzt werden wollen und schön das Maul öffnen....und die Garnelen an den Kiemen reißen..... ist nur eine Vermutung
This post has been edited 1 times, last edit by "Nautilus802" (Jun 16th 2017, 6:51pm)
Hallo
Raucht einer von Euch?
Ein Freund von mir ist es ähnlich ergangen.Nikotinvergiftung durch "Rauchansaugung" vom Abschäumer.
Das ganze Becken ist "Hopps" gegangen,nach einer sehr veräucherten Party.
Seit dem Ist Rauchverbot im gesamten Haus bei uns
Grüsse Oli
Ja das glaub ich direkt,aber von uns raucht keiner! Und Gäste müssen zum rauchen raus.
Das ist aber auch verhext..... hoffe den anderen passiert nichts
Ja,Oli...an so etwas dachte ich eben auch...oder Insektenspray,giftige Dämpfe,Haushaltchemikalien...usw...da die Wasseranalyse offensichtlich nichts gezeigt hat...habe jetzt aber nicht daraufgeschaut...die Garnelen denke ich mal nicht...aber fütern solltest Du die schon

LG
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
Ne diese Dinge kann Ich bis jetzt ausschließen, da wir was sowas angeht auch aufpassen.
Aber füttern werde ich die Garnelen mal mehr!
Konnte eben beobachten das einer dabei ist, der doch die anderen jagd, obwohl ein Männchen da ist. Mit dem macht er grad eben beim Schlafplätze suchen auch Unruhe. Könnte es auch Stress durch so einen Aufmüpfigen kommen? Warum sie das aufgesperrte Maul haben weiß ich aber trotzdem nicht.
Danke für eure Unterstützung
Boris
Hm...denke mal,das würdest Du schon gemerkt haben,wenn einer so stänkert,daß die anderen praktisch keine Luft mehr bekommen...klar,an Streß können Fische sterben...ob so etwas in Frage kommt,kannst nur Du sagen
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
Naja so wild empfinde ich diese kleinen stänkereien jetzt nicht

dann muss ich das ganze wohl weiter beobachten, und ganz fest die Daumen drücken dass es nicht mehr passiert!!!
ich kenne das aus meiner westafrika zeit.
dort kam dies hin und wieder auch mal vor. man sagte damals es handelt sich dabei um eine art herzinfarkt durch stress oder erschrecken, was ja oft bei revier- und gruppenbildenden fischen in zu engen räumen passieren kann.
kannst du ammonium oder nitrit nachweisen?
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Okay, kannte ich jetzt so noch nicht. Waren das Beobachtungen aus einem Experiment oder normaler Aquarienhaltung.
Kann ich jetzt nicht beantworten, die Werte müsste ich morgen mal testen.
das sind erfahrungen aus haltung und zucht.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
An so etwas dachte ich Cei

...konnte leider nicht auf die Analyse schauen

bzw...ist ja bei der Analyse gar nicht dabei
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
This post has been edited 1 times, last edit by "anemonenkrabbe" (Jun 16th 2017, 10:54pm)
Gibt es denn da Maßnahmen wie man diesen Stress reduzieren kann? Ich selbst erkenne da jetzt nicht viel Stress unter den Fischen, ist aber rein subjektiv. Kann mich da leider nicht in die Fische versetzten. Nur das Männchen wirbt öfter mal die Weibchen an,sieht aber nicht stressig aus das ganze Schauspiel.
ja, die analyse ist nicht einsehbar... vielleicht kan Boris das nochmal ändern.
aber es wird auch kein ammonium/nitrit getestet? ich weiss es jetzt gar nicht auf anhieb...
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Kann man sie nicht einsehen? Hab sie doch frei gegeben. Oder muss ich da noch eine Einstellung vornehmen außer das freischalten?
Nein, Ammonium und Nitrit werden nicht gemessen.
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 15,950 |
Clicks today: 42,182 |
Average hits: 22,717.04 |
Clicks avarage: 52,706.34 |