Huhu
Zum Thema Fische:
Die "Koralle Art für Art Zwerggrundeln" gibt einen guten Überblick was es so an wirklich kleinen Fischen gibt die in ein kleines Becken passen können. Hab es selber und finde es ein gutes Buch (Buch... naja 65 Seiten halt). Bei mir in der Gegend gibt es die Zwerggrundeln immer wieder mal bei den Händlern
Zu den Büchern
Das von Joachim Frische kenn ich noch nicht. Die MeWa Nano Fibel hat recht schlechte Bewertungen. Das Einsteiger Buch vom Knop hab ich auch, und wenn ich ehrlich bin.... der Knop hat viele gute Bücher geschrieben, aber das Einsteiger Buch gehört für mich nur bedingt dazu. Mir fehlen darin elementare angaben was man an technik alles braucht, wie die Technik funktioniert und was sie für ein Sinn hat etc. Das Einsteigerbuch vom Brockman war da schon besser. Aber das kann auch geschmacksache sein. Im Internet findet man die Infos auch, ich bin halt noch ein freund von etwas handfestem
Technik:
Es kommt drauf an was zu pflegen willst, ein Abschäumer würde ich sagen brauchst du nur wenn Du mal vor hast einige kleine Fische drinne zu halten. Sicherlich brauchst Du eine gute Lampe fürs Meerwasseraquarium, eine kleine Strömungspumpe, ein Heizstab. Einen klassischen Filter wie in der süßwasseraquaristik brauchst du nicht.
Kosten:
Ungefähr kann man rechnen das man pro 100L die das Becken hat 1000 Euro anschaffungskosten rechnen kann. Und dann sind je nachdem noch keine Fische/Korallen drinne, aber teils Lebendgestein. Bei mir hat das mit meinem 300L Becken ungefähr (!) hingehauen.
Kupferanemone:
Die kann recht groß werden, das musst du dir bewusst sein. Zusätlich musst du wissen das anemonen laufen können, das heißt wenn du sie einsetzt wird sie erst mal im becken rumlaufen bis sie einen platz gefunden hat und sich dann dort festmachen. Aber es kann sein, wenn du zum beispiel die strömung oder das licht änderst, das sie dann wieder anfängt rumzulaufen. So, und das hauptproblem ist dann, das sie nesselt. Es kann sein das alles an an dem sie vorbeiläuft hinterher kaputt, ernsthaft vernesselt und ganz tot ist.
So, ich hoffe ich konnte einige deiner Fragen aufgreifen und mit meiner sicht der Dinge beantworten.
Grüße
Michael