Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
es gibt ja viele Giftige Tiere in der Meerwasserwelt und auch in den Aquarien. Schlangen weiß ich das man einen Ausweis brauch wo drauf steht was es für eine Art von Tier und Gift ist. Ist das bei den Aquarien auch der Fall?
Nein, gibt es nicht.
Ausschließ Händler sind bei CITES-pflichten Arten verpflichtet, deren Herkunft und Abgang zu dokumentieren.
Es gibt auch leider keine Ausweispflicht, wie bei Schlangen, Fröschen oder Skorpionen, die zeigen, dass das Tier giftig ist.
Deshalb kursieren auch häufig in Anfängerbecken leider Palythoa-Arten ohne dass der Pfleger weiß, was er sich da ins Haus geholt hat...
Lieben Gruß
Marcel
Verkauf jeden Samstag von 11 - 15 Uhr!
Katzemer Str. 75 ~ 41812 Erkelenz
Deshalb kursieren auch häufig in Anfängerbecken leider Palythoa-Arten ohne dass der Pfleger weiß, was er sich da ins Haus geholt hat...
Da geb ich dir vollkommen recht, leider ist das häufig so.
So wie Palythoa Arten beim unvorsichtigen Umgang gefählich sein KÖNNEN, genauso KÖNNEN z.B. Feuerfische, Seeigel o.ä. im Meerwasser gefährlich werden. Der Verkäufer sollte im Meerwasserbereich, sowie wie bei Reptilien oder Insekten, den Käufer über die möglichen Risiken aufklären.
Ausweise für die Giftigkeit von Meerestieren sind mir allerdings auch nicht bekannt- leider.
Deshalb kursieren auch häufig in Anfängerbecken leider Palythoa-Arten ohne dass der Pfleger weiß, was er sich da ins Haus geholt hat...
Ja viele Sachen sollte man wirklich nicht unterschätzen. Ich weiß von zwei Fällen, wo die Pfleger dieser Krusten mit schwersten Vergiftungserscheinungen nur ganz knapp überlebt haben.
Beste Grüße
Harald
Freunde gibt es viele. Nur die Echten wird man erkennen.
Und deshalb sind bei uns diese "bösen" Krusten rausgeflogen! Habe in einer Fachzeitschrift darüber gelesen und somit ist sie beim Umzug nicht mitgekommen! Möchte so ein Risiko nicht im Wohnzimmer stehen haben! Leider steht in meinem Ablegerbecken noch ein kleiner Stein!
Also wer gerne möchte kann die Kruste gerne beim Forentreffen mitnehmen!
keine Panikmache hier.
In meinem Becken befinden sich hunderte grüne Palythoas auf zwei Steinen und ich schlafe sogar seit Jahren in einem Raum mit ihnen. Bei Umbauarbeiten sind mir schon oft ettliche Krusten "zerquetscht" und mir geht es bestens!!
Das es aber potentielle Giftschleudern sind, ist mir klar und das sollte jedem Halter der Krusten bewusst sein. Der eine reagiert empfindlicher als der andere auf das Gift.
Es sind wunderschöne Tiere, wie ich finde und man sollte die Tiere (wie alles andere) respektieren und mit ihnen besonders vorsichtig umgehen.
Unachtsame oder vielleicht sogar unwissende Aquarianer die mit den Tieren/der MÖGLICHEN Gefahr nicht umgehen konnten und hunderte Krusten gleichzeitig gewaltsam vernichtet haben, sollten sich anschließend nicht über die Folgen wundern...
So schön die ja aussehen aber mir wäre bei dem Gedanken sowas im Becken zu haben mulmig ...
naja, wenn man sowas wirklich hat, geht man damit (zumindest wenn man es richtig macht) auch gewissenhaft und vorsichtig um. Angst ist dann eher nicht so gut für einen richtigen Umgang damit.
Nö Angst hätte ich auch nicht ... weil es gibt ja schon Schutzmaßnahmen die man ergreifen kann ... trotzdem der Gedanke daran das es sehr toxisch ist reicht es nicht haben zu wollen.
Wenn man sich die Erläuterung von Wikipedia über das Palytoxingift durchließt, dann hört sich das im ersten Moment schon häftig an. Aber wie Bella schon gesagt hat, man muss mit den Tieren gewissenhaft und vorsichtig umgehen und genau wissen, was eine erwarten kann. Quelle
Quoted
"Palytoxin ist mit einer LD50(Hausmaus) von weniger als 100 ng pro kg Körpergewicht eine der giftigsten organischen Substanzen(...)mit den entsprechenden fatalen Auswirkungen auf die Zellen bzw. den Organismus. Die Symptome der Vergiftung lassen sich aus der Wirkungsweise ableiten: Hämolyse,Rhabdomyolyse, schwere Muskelspasmen, Bronchospasmus, arterielle Hypertonie, pathologisch verändertes EKG. Die Vergiftungserscheinungen setzen sehr schnell ein und führen gegebenenfalls zu einem schnellen Tod innerhalb weniger Minuten."
Würde auch keine Schlangen, Spinnen oder dergleichen halten wollen ...
Jetzt sag bitte nicht das du auch was gegen Hausspinnen hast.
zu den Krusten kann ich sagen das ich mich auch schonmal damit vergiftet habe und anschliesend Grippe Symptome hatte darauf hin habe ich eine Grippetablette und Kopfschmerztabletten genommen und gut war es bei mir kommt halt immer auf die Person an wie die auf das Gift reagieren.
wollte Dich da mal fragen ob Du meine Vogelspinne mal für ein paar Tage nehmen könntest ! Die haut hier immer aus ihrem Käfig ab !
Muss mir da was neues bauen, würde das für eine Woche gehen ?
Bin zur Zeit leider nicht oft da und komme noch weniger zum schreiben. Wohnungssanierung im Urlaub steht an...Also schafft man den ganzen Tag auf der Baustelle und ist Abends einfach zu müde um sich noch groß an den PC zu setzen. Aber ab und an lese ich schon mit.
Ich muss sagen das Ihr mir schon etwas Panik macht. Habe auch grüne Krustenanemonen im Becken. Die sind noch vom Vorbesitzer. Sind alle Grünen Krusten so gefährlich ?
Was muss ich denn beachten ? Will nicht irgendwann tot vorm Becken liegen. Und das bei der kleinen 60 Liter Pfütze. Bei der größe kommt man ja gezwungener Maßen Irgendwann an die dran.
270 Liter 90x60x50cm mit Technikbecken Start 09.04.2012
nicht alle Krusten sind Gefährlich !
Man kann das am besten sehen indem Du genau hin schaust und nach Streifen suchst die von der Mundscheibe, also der Mitte nach außen gehen.
Dann handelt es sich meist um Krusten die das Palytoxin Gift enthalten.