Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Hawaidoktor und Rotmeer Doktorfisch kämpfen einer muss weg. Welcher?
Hallo wie die Überschrift schon sagt habe ich einen Hawaidoktor und einen Rotmeer Doktorfisch. Beide hatten eigentlich ihre Reviere abgesteckt und es lief alles gut. Jetzt hat der Rotmeerdoktor den Hawaidoktor aber übel zugerichtet.
Der Hawaidoktor erholt sich gerade im Überlaufschacht. Er wird wieder und ihm geht es wieder gut.
Jetzt muss ich aber einen von beiden Verkaufen. Ich gehe nicht davon aus das sich beide wieder in einem Becken dulden.
Der Hawaidoktor ist aus dem Laden quasi ein Wildfang von diesem Jahr der Rotmeerdoktor kommt aus einer Beckenauflösung. Beide sind gleich groß ca. 10-13 cm.
Aus diesem Grund setze ich hier mal auf eure Erfahrungen welche der
beiden auf lange Sicht verträglicher sind mit anderen Fischen. Gefallen
tun mir alle beide.
Grüße
Meiner Erfahrung nach sind beides echte stinkstiefel.
Wie immer gibt es Ausnahmen. Aber nach meiner Erfahrung sind beide sehr oft sehr böse. Daher liegt es an dir.
Das Becken ist eh für einen einzigen schon mehr als knapp bemessen... aber das ist ja noch was anderes.
SPS Hauptbecken: DIY Weißglas 295x70x55
- 5x ATI Straton - Tunze 6105 - Tunze Stream 3 - Deltec 3000i - Jebao DCP-10000 -
- ClariSea SK 5000 Gen2 - Tunze Osmolator - Aqua Medic T controller twin 2018 - GHL Doser 2.1 4-fach -
LPS LowMaintenance: Juwel Lido 200
- Kessil A360X - Tunze 6055 - Tunze Osmolator - Deltec MCE 601 -
- Kamoer X1 - Aqua Medic T Controller twin -
This post has been edited 1 times, last edit by "-Saithron-" (Dec 27th 2019, 3:48pm)
Welcher von beiden ist den schwimmfreudiger? Subjektiv betrachtet finde ich das mein Hawai freier im Becken schwimmt als der Rootmeerdok.
Ich würde den Hawaii behalten, hatte ähnliche Erfahrungen gemacht und den blauen behalten. Nach und nach "suchte" der sich aber im laufe der Zeit immer wieder ein neues "Opfer" und gab keine Ruhe. Habe mit den gelben nicht solche Probleme, zumindest nicht auf Dauer. Kommt ein neuer Rumst es erstmal, aber nach 1-2 Tagen ist das dann geklärt.
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Wann wie wo hast du sie eingesetzt?
Gleichzeitig?
Haben beide eine Höhle, Unterstand, Schlafplatz?
Erst war der Hawai da eine Woche später der andere. Beide haben, so denke ich, Platz für einen Unterstand.
Bei "Neubesatz" hättest mal lieber gleichzeitig besetzt
Wenn du beide behalten willst versuche für beide eine Höhle zu realisieren
Wirst aber probleme haben, dass der blaue den gelben jetzt zerlegt wenn du ihn zurück setzt, wie schauts mit ner Falle aus ?!
Den blauen fangen, dann den gelben rein und den blauen erstmal inner Falle lassen
Ich gebe den blauen jetzt ab ist mir lieber als am Ende ein Tier zu verlieren. Bis dahin bleibt der Gelbe (den habe ich einmal gefangen) im Überlaufschacht.
Im Überlaufschacht ?
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
Mein Überlaufschacht ist 17cm x 27cm und ca. 50 cm mit Wasser voll. Was besseres ist mir auf die Schnelle nicht eingefallen. Der Hawai war so geschwächt das er an der Str.-Pumpe klebte. Jetzt schwimmt er wieder normal frisst etc.
fliegendes Riff 130x50x60?
This post has been edited 1 times, last edit by "Axol-13" (Dec 27th 2019, 6:29pm)
Das war für mich auch absurd... ich frage manchmal gar nicht mehr
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
Sorry, aber du solltest vielleicht auch mal ein paar Tage im Dixi eingesperrt werden. Mal sehen wie du dich fühlst.
Gruß Frank
Dann bring ihn lieber im TB unter...
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Vielspass beim rausfischen aus dem Schacht, warum hast ihn nicht ins Technikbecken gepackt.
Würde auch sagen ein Dr. ist mehr als genug für das Becken. Mal aus der Sichtlinie schwimmen ist ja eher unmöglich.
Gruss Lars
Servus,
ich hab auch mal versucht einen Chelmon nachzusetzen, zu einen Rotmeerdoktor.....
Der Rotmeerdoktor hat den Chelmon dann auch durchs Becken gejagt.
Hab dann den Rotmeer in eine Fischfalle für eine Woche, in der Hoffnung, dass der Chelmon in Ruhe das Becken erkunden kann und sich Versteckmöglichkeiten suchen kann.
Als der Rotmeer, nach ca einer Woche, wieder raus durfte, gings ne ganze Zeit lang gut.
Der Chelmon ist ihn ausn Weg gegangen, aber nach zwei Wochen hat er wieder angefangen in zu vermöbeln.
Hab auch mit Spiegel an der Scheibe versucht den Rotmeer abzulenken, hat auch ganz gut funktioniert.....aber sobald´s um Futter ging, hatte der Chelmon dann nie ne Chance..
Nachsetzen is meist echt schwierig, als wenn alle gleichzeitig ins Becken kommen und alles neu für sie ist.
Wenn halt dann des Becken net groß genug ist, dass jeder sein Revier hat......umsonst wird bei Doktoren nicht mit 1000l Beckenvolumen veranschlagt..
Red Sea Reefer 525 XL
ATI Hybrid 4x75 W LED/4x80W T5
2x Maxspect Gyre 350
RFP: JebaoDCP 10000
System: Full Triton
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 40,269 |
Clicks today: 81,574 |
Average hits: 22,436.47 |
Clicks avarage: 52,129.16 |