Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Was hast du ausser den Fischen noch im Becken`?
Bei der Standzeit ohne Korallen und anderen niederen Tieren kriegst du da auch keine ordentlichen Werte rein. Wer soll das Nitrat z.B. verwerten?
Ich habe mein Becken von Anfang an mit Korallen und mit Fischen im Wechsel besetzt.
Wie oft machst du WW?
Ein paar Bilder wären mal aufschlussreich
Gib doch mal ein paar Anhaltspunkte auf dein System.. die Technik und das andere.
Reefer 170
- ATI SIRIUS X 2
- Aquamedic Strömungspumpen mit Controller
- 150 W Heizstab/Kühlung mit Aqualight Temperatur-Controller
- Coral Box D 150 Abschäumer
- marinecolor Dosierungsanlage
Versorgung: Balling Light 10% WW/Woche
Becken 190 x 70 x 60
- 2x Aquarius 90 mit Controller seit 24.03.2018 2 x Philips CoralCare mit Controller
- Tunze Wafebox
- 3 Tunze Strömungspumpen mit Controller
- Nyos Multireactor
- Heizung/Kühlung mit Aqualight Temperaturcontroller
- Tunze Doc Skimmer 9410
- UV Anlage
- Ozonisator
- ATI DP6 Dosieranlage
- ATI Essentials Vesorgungssystem
Wenn kh verbraucht wird sinkt die Zahl
Beispiel du hastä KH auf 8 sinkt er weil die Korallen etc den Kh verbrauchen auf 7. Am besten du dosierst ihn so das er immer gleich bleibt auf ca 7,6 ungefair.
In der Einsteigerhilfe findest du da entliche Informationen :)
Das du am morgen Kh 7 misst und am Abend 8 kann fadt nicht sein wenn du nichts dosierst! Auser du hast das verdunstete Wasser nicht aufgefüllt?
Mach dir am besten am Becken einen Strich und schau das der Wasserpegel immer konstant bleibt oder besorg dir eine NachfüllautomatiK. Und immer mit Osmose oder destilliertem Wasser
Und schaucschleunigst das einfache Korallen rein kommen :0
MFG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flosonnl« (22. Oktober 2017, 15:55)
Ist dein Wasserstand also Konstant?
Wie sehen den die anderen Wasserwerte aus?
Verwendest du eine Referenz um die Tests zu checken und welche Tests verwendest du?
Hast du mit einer Referenz gegen gecheckt?
Nur ganz vorsichtig erhöhen ! Kannst du übrigens machen indem du mehr verdunsten lässt.
Seit wann hast du den die Korallen?
Mfg
bei dem was du im Becken hast, kann KH eigentlich nicht hoch gehen und Salzgehalt so niedrig? wie kann das sein? wenn Wasser verdunstet bleibt das Salz ja drin im System, da könnte man fast denken der Salzgehalt ist von Anfang an so niedrig gewesen?
Eventuell die Spinde nicht i.O.? Hatte ich auch schon- die alte Spindel hat 1027 angezeigt und ich habe zum Glück noch die andere Spindel die mein Mann mal gekauft hatte und die zeigte dann 1021 an.... hab mir dann noch eine geholt und die zeigte auch 1021 an- also war die erste kaputt - wie auch immer.... pass den Salzgehalt mal an.
Reefer 170
- ATI SIRIUS X 2
- Aquamedic Strömungspumpen mit Controller
- 150 W Heizstab/Kühlung mit Aqualight Temperatur-Controller
- Coral Box D 150 Abschäumer
- marinecolor Dosierungsanlage
Versorgung: Balling Light 10% WW/Woche
Becken 190 x 70 x 60
- 2x Aquarius 90 mit Controller seit 24.03.2018 2 x Philips CoralCare mit Controller
- Tunze Wafebox
- 3 Tunze Strömungspumpen mit Controller
- Nyos Multireactor
- Heizung/Kühlung mit Aqualight Temperaturcontroller
- Tunze Doc Skimmer 9410
- UV Anlage
- Ozonisator
- ATI DP6 Dosieranlage
- ATI Essentials Vesorgungssystem