Es wäre sinnvoll einen großen Themenblock für solche Neuanfänger auf zu machen um ihnen bei den ersten Fragen, der richtigen Technik und den nächsten Schritten bei Seite zu sehen und sie Multimedial zu Coachen. Denn hier im Forum gibt es enormes Wissen, jedoch überall verteilt und nicht kurz und knapp strukturiert.
Zitat von »Meerwasserfn«
Es wäre sinnvoll einen großen Themenblock für solche Neuanfänger auf zu machen um ihnen bei den ersten Fragen, der richtigen Technik und den nächsten Schritten bei Seite zu sehen und sie Multimedial zu Coachen. Denn hier im Forum gibt es enormes Wissen, jedoch überall verteilt und nicht kurz und knapp strukturiert.
Dann werden auch die Ansprüche steigen und möchte vielleicht anspruchsvollere Korallen wie LPS oder SPS halten und steigt dann auf ein modernes Versorgungssystem (ATI Essentials, TRITON, Sangokai) um. Je anspruchsvoller es wird desto teurer wird das Hobby natürlich auch.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Hauke (05.11.2015), Matthias S. (05.11.2015), Chero (05.11.2015)
zu erwähnen wäre auch noch die althergebrachte Methode, seine Korallen mit dem zu versorgen, was sie brauchen - ganz nach einem eigenen System.
Die "modernen Versorgungssysteme", die du aufgezählt hast, sind eher ein Spezifikum dieses Forums. In den anderen drei Foren, in denen ich unterwegs bin, spielen sie eine Nebenrolle.
Technik ist im Grunde vollkommen egal. Muss nur funktionieren.
Oft bekomme ich meine Information über "Mein Becken Vorstellen" - suche mir dann unter den vielen Zeilen alles raus und bilde mir sozusagen meine eigene Meinung was gut und was nicht gut ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ToniMontana« (5. November 2015, 19:21)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Matthias S. (05.11.2015), pkllr (05.11.2015), Little Red Sea (06.11.2015), Toni 2015 (01.01.2016)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Hauke (05.11.2015), Little Red Sea (06.11.2015)
Hallo Cei,ne glühbirne funktioniert, wasser kommt aus dem wasserhahn und nen innenfilter aus dem süsswasser bzw. nen aussenfilter und schon kann man meerwasser betreiben?
Auch wenn es seit 2008 keine neuen überarbeite Auflage gibt, hat sich seitdem nichts geändert? Geht man dort auch auf CaribSeaRock ein?Hallo Cei,ne glühbirne funktioniert, wasser kommt aus dem wasserhahn und nen innenfilter aus dem süsswasser bzw. nen aussenfilter und schon kann man meerwasser betreiben?
deshalb hab ich ja das Buch von A. Glaser empfohlen.
Viel mehr muss man aber nicht wissen.
Gruß,
Matthias
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ToniMontana« (5. November 2015, 20:32)
Zitat
Ich als Anfänger und wirklich jungfräulich in diesem Forum vermisse einen Anfängerbereich. Habe doch etwas bedenken für jede Frage einen Thread auf zumachen obwohl genau diese Später für die Anfänger eventuell hilfreich wäre.
Oft bekomme ich meine Information über "Mein Becken Vorstellen" - suche mir dann unter den vielen Zeilen alles raus und bilde mir sozusagen meine eigene Meinung was gut und was nicht gut ist.
Zitat
In einem anderen Forum zu einem anderen Thema sagte Hans-Werner Balling, dass die Becken, die in der Einfahrphase am schlimmsten aussahen, hinterher die stabilsten Becken waren die er gesehen hatte.
Eine Erfahrung die ich durchaus teilen kann. Becken die ich startete und die aus welch ein Grund auch immer keine Algenphasen während des Einlaufen durch machten, kränkelten irgendwie lange rum bis der Knoten platze und das Korallenwachstum begann. Becken mit gruseliger Algenphase liefen danach völlig unauffällig und wie von selbst.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BookerDeWitt« (5. November 2015, 21:07)
Hallo,Auch wenn es seit 2008 keine neuen überarbeite Auflage gibt, hat sich seitdem nichts geändert? Geht man dort auch auf CaribSeaRock ein?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Toni_ (05.11.2015)
Zitat
In einem anderen Forum zu einem anderen Thema sagte Hans-Werner Balling, dass die Becken, die in der Einfahrphase am schlimmsten aussahen, hinterher die stabilsten Becken waren die er gesehen hatte.
Eine Erfahrung die ich durchaus teilen kann. Becken die ich startete und die aus welch ein Grund auch immer keine Algenphasen während des Einlaufen durch machten, kränkelten irgendwie lange rum bis der Knoten platze und das Korallenwachstum begann. Becken mit gruseliger Algenphase liefen danach völlig unauffällig und wie von selbst.
Also hab ich Hoffnung?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Heilbronn
Beruf: Gesundheits- und Krankenpfleger
Danksagungen: 61
Hits heute: 14 092 | Klicks heute: 35 574 |
Hits pro Tag: 20 389,2 | Klicks pro Tag: 49 188,87 |