Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
CaribSea South Seas Base Rock bzw. AMA Natures Ocean Atlantic Coral Rock
Hallo,
ich habe seit kurz vor Weihnachten einen 45cm Würfel bei mir stehen, und hoffe ihn so bald wie möglich einrichten zu können. Beim Suchen bin ich über folgende Steine gestolpert:
CaribSea South Seas Base Rock bzw. AMA Natures Ocean Atlantic Coral Rock:
http://www.shop-meeresaquaristik.de/Stei…-Kg::15482.html
http://www.shop-meeresaquaristik.de/Stei…-Box::9255.html
Hier bei handelt es sich im Korallensteine, die an Land in ehemaligen/historischen Korallenriffen abgebaut werden.
Ich würde daran schätzen, dass ich im Gegensatz zu Lebendgestein in Ruhe den Aufbau machen kann, und viel hin und herprobieren kann bevor ich mich festlege. Zusätzlich kann ich dann in Ruhe mörteln, und kann so Überhänge etc. gestalten.
Im Gegensatz zu "normalem" Totgestein würde ich mir versprechen, dass weniger organische Belastung in das Becken eingebracht wird.
Hat hier jemand von euch schon Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße,
Fabian
Moin.
Hab die CaribSea Steine seit Juni im Becken. Hab die nur mit den Hochdruckreiniger sauber gemacht. Sind sind super und keine Probleme.
Grüße Thomas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Punzi« (26. Dezember 2014, 18:45)
Hi Fabian,
über die Suche findest du Becken, die damit gestartet wurden. Mrutzek meinte, dass man diese Steine nur kurz abspülen müsse und sie dann schon ins Becken einbringen kann. Ich habe auch überlegt, mir die Steine zu holen, war aber bei Atoll und habe mit Norbert gesprochen und mir seine Steine angeschaut. Die kannst du von ihm auch gereinigt bekommen. Vorteil dabei ist, du kannst dir genau die Steine aussuchen, die dir gefallen und du musst nur so viel nehmen, wie du auch brauchst. Bei den von dir genannten muss man ja gleich einen 18kg Karton kaufen.
Wo wohnst du denn?
Hi Fabian,
selbst hab ich keine Erfahrung damit, was man aber bisher hört gibt's nix negatives.
Das Gestein würde ich mir beim nächsten Mal Glaube ich auch aussuchen
Tante EDIT sagt: ich war wohl zu langsam
Grüße
Michl
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DerMichl« (26. Dezember 2014, 18:46)
Na ja, der 18kg Karton ist aber überschaubar. Diese Steine sind nämlich wirklich sehr schwer!!
Matthias
Hallo,
danke für die Rückmeldungen! Das bestärkt mich darin, die Steine auszuprobieren.
Hat jemand von euch die schon mal nebeneinander gesehen? Ich tendiere zu den CaribSea South Base Rocks.
Ich komme aus Mannheim, also nicht so direkt um die Ecke.
Also wenn jemand eine halben Karton übrig hätte kann er sich gerne melden,
Ansonsten werde ich aber denke ich einfach einen bestellen, alles verbauen, was für mich Sinn macht, und dann den Rest behalten oder weiterverkaufen.
Viele Grüße,
Fabian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fabofab« (26. Dezember 2014, 18:50)
Wenn jemand aus der Nähe Solingen/Köln/Düsseldorf welche hat, würde ich mir die auch zumindest gerne mal anschauen :-). Aber ich habe ja das Glück, dass Atoll direkt um die Ecke von mir ist.
@Wuerzig
Na wenn die sehr schwer sind, bedeutet das ja auch wenig porös, schade.
Weiß ich nicht! Riffkeramik ist auch schwer. Genau ausgewogen habe ich es auch nicht, war nur mein erster Eindruck!
Rein optisch finde ich das Gestein super und jeder Keramik überlegen. Mit dem richtigen Kleber lassen sich perfekte Formationen erstellen!!
Matthias
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wuerzig« (26. Dezember 2014, 20:31)
Keramik möchte ich ja auch nicht :-)
Hi,
die hier sind wohl unnötig, oder?
http://www.shop-meeresaquaristik.de/rocks-sand-coral-gravel/Individual-reef-decoration/CaribSea-Life-Rock-18-kg-40-lbs-Box-150375::14850.html
Gruß
Hey,
ich habe in meinem neuen Becken die Base Rock drin. Läuft seit 5 Wochen und bin total begeistert. Wusste nur nicht das ich sie wässern muss, deswegen einfach so in Becken gegeben, hatte eine kleine Staubwolke die ich aber mit Aktivkohle sehr schnell wieder raus bekam.
Im Langzeittest wird sich dann zeigen ob ich immer noch so zufrieden bin.
In 18kg sind ungefähr 9 Brocken. Ich fand sie nicht schwer, mein LG war wesentlich schwerer
Liebe Grüße
Chantal
_____________________________________________________________________________________
150x60x60 mit ATI Hybrid 8x80 Watt T5 & 4x75 Watt LED
SPS und LPS Becken
Super schöner Aufbau. Hast du ein aktuelles Foto?
Hallöle!
Wir haben vor zwei Wochen unser Nano eingefahren und wollte dieses auch ohne Lebendgestein fahren. Für unseren 45er Würfel hätten wir maximal 10 kg benötigt, leider waren so ein Karton auch für uns zuviel. Dementsprechend haben wir dann beim Händler totes Riffgestein ausgesucht und genommen.
Ciao Kakao
Schönes Becken, da würde ich mich über eine Vorstellung zur inspiration freuen :)
Ist nur ein kleiner 45er Würfel, nichts spannendes. Wir hätten gerne ein größeres Becken, aber momentan haben wir einfach nicht den Platz dafür.
Hier mal ein Überblick übers Becken:
- 45er Würfel + 30l Technikbecken
- Maxspect 60W LED
- Tunze 6040
- 5 kg totes Riffgestein
- 5 kg schwarzer Sand
- Besatz: Hauptsächlich LPS, Krusten- und Scheibenanemonen, Blasenanemone und eine Tridacna
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ponyo« (27. Dezember 2014, 01:46)
Danke euch,
die Becken schauen alle super aus.
Wenn noch jemand (zusätzlich zu Thomas) ein paar Kilo übrig hat, sagt bitte Bescheid, vielleicht komm ich darum herum mir einen ganzen Karton zu kaufen.
Viele Grüße,
Fabian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fabofab« (27. Dezember 2014, 11:13)
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits heute: 18 906 |
Klicks heute: 42 043 |
Hits pro Tag: 20 376,92 |
Klicks pro Tag: 49 143,37 |