Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Umzug - Bodengrund ersetzen
Hallo, ich zieh demnächst um (zum 2. mal mit diesem Becken).
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken meinen "Kies" gegen Sand auszutauschen und da dachte ich, wäre das doch eine gute Gelegenheit?! Oder ist das eher nicht zu empfehlen wegen einer eventuell erneuten EInfahrphase? Ich kämpfe eh gerade gegen Cyanos, von daher wäre ich froh wenn ich durch den Austausch nicht wieder Probleme mit Algen bekomme.
Könnt ihr mir da vielleicht einen Rat geben?
Danke
Steffi
Bei einem Beckenumzug würde ich eh nur eine handvoll alten Bodengrund zum Animpfen übernehmen.
Im Bodengrund sitzt oft ziemlich viel Schmodder, den würde ich nicht mit umziehen wollen.
Grüße,
Stef
Hoi
Und du bringst die verschiedenen Schichten durcheinander die sich im Laufe der Ueit gebildet haben, je nach Schichtdtärke.
Ich bin auch immer pro neuen Sand.
Sven
Hallo,
danke für eure Einschätzungen. Das letzte mal hat es alles super geklappt, aber irgendwie gefällt mir dieser Korallenbruch Bodengrund nicht mehr und da dachte ich das wäre die Chance zum ändern. Was erwartet mich dann da an Einfahrphase wenn ich alles komplett tausche. Bzw kann ich die beiden Bodengrundarten mischen?
Steffi
Das kann von "passiert garnix" bis zu einer neuen Einfahrphase gehen.
Grüße,
Stef
Hallo Steffi,
alter Bodengrund kann eine tickende Zeitbombe sein, denn solltest du wenn du schon die Gelegenheit hast ersetzen.
Eine handvoll davon zu animpfen des neuen Bodengrundes untermischen und gut...
Natürlich darfst du diesen nicht auswaschen, sonst schießt du dir die Bekterien ab, wenn nötig gehts aber mit Wasser aus dem Becken.
Gruß Guido
Hallo Steffi...
Wasser muss eh aus dem AQ,richtig!?
Ich würde ganz Klassisch einen Schlauch nehmen.....Bodengrund absaugen mit dem Wasser.
Das ganze umrühren...Kies sich absetzen lassen....dreckiges Wasser sozusagen wegschütten.
Im neuen Becken als unterste Schicht ein bisschen alten Bodengrund einbringen.
Besseren Bakterienstarter wirst Du nicht kriegen können:-).
Lg Micha
Hallo Steffi,
Du willst ja den Bodengrund tauschen gegen Sand.
Kies hat leider die Eigenart Oll auszusehen nach einer gewissen Zeit.
Ich weiß nicht wie groß Deine Beckenfläche ist, aber es sollte kein Problem darstellen,
den Bodengrund zu wechseln bei einem Umzug. 1-2 Handvoll Kiese reinmischen am besten im hinteren Teil.
Da der Kies eh mit einer gewissen Zeit nach oben kommt.
Du kannst den neuen Prozess mit einigen Bakterien zB. von Fauna Marin die ich Empfehlen kann unter den Armen greifen.
Zu empfehlen ist hier der ATI Fiji Sand.
Gruß Andreas
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 3,767 |
Clicks today: 9,558 |
Average hits: 22,449.36 |
Clicks avarage: 52,169.97 |