Hey,
danke für deine Antwort!
Ja Test wäre schon möglich. Aber irgendwie ist mir das peinlich in den Laden zu gehen, 150 l Wasser kaufen zu wollen, jedoch vorher noch diverse Test durchzuführen :).
Zudem mir gesagt wurde, dass das Wasser nochmals Silikatgefiltert wäre. Ich meinte jedoch bei meiner Frage ein gewissen "Fragezeichen" durch die Telefonleitung "gehört" zu haben... Du weißt was ich meine
Es ist so: Osmoseanlage zu kaufen, auch mit Mischbettfilter, ist grundsätzlich kein Problem. Kostet ja nicht viel. Ich will das Gerät jedoch nicht immer an dem Anschluss lassen, da ich - auch wenn die Anlagen klein sind - das Gefühl habe ich bin in einem Hallenbad, wenn ich in meinem Badezimmer bin

. Kurz gesagt ich finde es einfach abartig hässlich. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man die Anlagen nicht jedesmal vom Wasseranschluss trennen und in eine Schachtel legen, da die Anlage "naß" bleiben muss.
Also wäre mein Plan das Wasser für die Erstbefüllung zu kaufen. Das Wasser würde im Freßnapf 0,10€ pro Liter kosten. Bei 150l würde ich sogar nochmal einen Rabatt bekommen. Also vermutlich rund 10-15 €. Das ist sehr günstig.
Für die späteren Wasserwechsel würde ich mir vier 20l Kanister mit gekauftem Osmosewasser in den Keller stellen. Das reicht dann für rund 3-4 Monate inkl. Verdunstung, da ich hoffe mit Sangokai mit rund 10-15% WW im Monat auszukommen. Und wegen dem Wasserschleppen - sind wir mal ehrlich - welcher MW Aquarianer kommt nicht jedes Quartal in einen der Läden wo es Osmosewasser zum abzapfen gib

t?!
Oh Man, mit dem "Wasserthema" werde ich mich wohl nie so richtig anfreunden