Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Als Anfängerr ein laufendes Becken übernehmen und Umzug organisieren
Hallo liebe Forengemeinde,
als absoluter Neuling auf dem salzigen Gebiet fühle ich mich immernoch etwas unsicher. Habe zwar schon einige Bücher studiert und das Forum leer gelesen aber die Erfahrung fehlt eben. Jetzt frage ich mich ob es Sinn macht (natürlich auch wegen des Geldes) ein laufendes Becken zu übernehmen...
Macht sowas als Anfänger überhaupt Sinn? Kann man das schaffen? Was muss man beachten? Wie stellt man den Umzug an? Wäre euch für alle Tipps dankbar - Sorry für die vielleicht sehr schwammig formulierte (und vielleicht etwas dumm gestellte) Frage.
Weiterhin beschäftigt mich die Frage ob ich direkt mit meinem späterem Wunschbecken (Scubacube 270) oder einem Nanocube anfangen soll? Was meint Ihr?
Ich habe zwei Angebote , könnte ich einem von euch die mal per PM schicken und Ihr sagt mir was ihr davon haltet? Würde mich besser fühlen wenn mir ein paar erfahrene Leute hier mal Ihre Meinung zu geben würden. Ist als Anfänger immer schwer zu bewerten und ich möchte ungern irgendeinen Schrott für einen überteuerten Preis kaufen.
Herzlichen Dank an alle die sich die Zeit nehmen.
Sonnige Grüße aus Viersen
Hi,
soll das das Nano mit dem Fangi aus dem Aquarienforum sein?
Ich denke, dabei kannst du nicht viel falsch machen, da ist ja nur unkomplizierter Besatz drin.
Grüße,
Stef
Ich bin echt überwältigt von der Hilfsbereitschaft einiger User hier.
@Lars: Vielen Dank für deine ausführlich Antwort, werde dir gleich mal die Angebote schicken.
@stef : ja, das ist eines der nanos die ich mir angesehen habe.
Kann man mit der Standardbeleuchtung vom scubacube überhaupt Korallen halten? Ich von ja bereit später nochmal in die Beleuchtung zu investieren, aber alles auf einmal wird echt schwierig.
Grüße Dominic
This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic86" (Jun 8th 2013, 2:36pm)
Kann man mit der Standardbeleuchtung vom scubacube überhaupt Korallen halten?
...sicher! Es kommt natürlich darauf an, an welche Korallen da gedacht ist. Etliche LPS, Weichkorallen, Krusten- u. Scheibenanemonen kommen mit der serienmäßigen Beleuchtung aber klar...
Gruß, Dieter
Hai Dominic,
Kann man mit der Standardbeleuchtung vom scubacube überhaupt Korallen halten
Ja geht...bestimmte Korallen vorwiegend weiche.
Bist du heute abend auf dem Forentreffen, da sind viele Nutzer die dir Rede und Antwort stehen.
Beim Lampen- LED bau bekommst du hier auch Hilfe.
Und dem Ingenör ist doch nichts zu schwör.
LG Thomas
Und dem Ingenör ist doch nichts zu schwör.
So sieht s nämlich mal aus

!
Leider war das mit dem Forentreffen etwas zu spontan und ich habe es nicht gescahfft. Aber ich denke, da werden ja noch einige Treffen folgen?!
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 38,353 |
Clicks today: 76,765 |
Average hits: 22,436.13 |
Clicks avarage: 52,128.21 |