Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Beckeneinrichtung Ratschläge !!!
Hallo zusammen,
Hab mir mal eine Technikliste zusammengestellt was ich haben wollte. Aber ich glaube hab mich da mit den 3 millen nen bissl verschätz

.
Meine Aufstellung:
MP Scuba Cube 270
Red Dragon Rd3 speedy
Tunze Doc Skimmer 9410
Tunze Nanostream 6055 2*
Eco Tech Marine Vor Tech M10w
GHL Profilux3.1N eX Set
Radion XR30w G2
GHL Dosing Unit 3 Dosierpumpe
De Bary UV-Entkeimungsgerät
Jäger Regelheizer 200 watt
GHL Propeller Breeze 3er
Aqua medic Osmose easy line 150 mit harzfilter
GHL Level sensor
was haltet Ihr davon ?
Hallo Pat
Habe dein Beitrag hier in die Vorbereitung verschoben.
Red Dragon Rd3 speedy
Gibt da wesentlich preisgünstige Alternativen.
Tunze Nanostream 6055 2*
Wen du eine Vor Tech haben möchtest, brauchst du keine Tunze mehr, oder umgekehrt. Nur die 10er wird nicht reichen.
Ob der ganze DHL Schnick Schnack jetzt wirklich Sinn macht? Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Beste Grüße
Harald
Freunde gibt es viele. Nur die Echten wird man erkennen.
Da hast du dir aber auch viel teure Technik ausgesucht...
Also wenn 3000€ reichen sollen, dann musst du schon auf die Kostenbremse treten. GHL kannst du ja immernoch kaufen, wenn alles tippi läuft. Du brauchst da ja dann auch noch diverse Erweiterungskarten, Verbindungskabel etc. Da sind allein dafür schnell 1000€ weg.
Die REdDragon ha ich auch. Ist flüsterleise, kann ich nur empfehlen. Wichtig ist ja auch noch Bodengrund, Gestein, Verrohrung
Grüße
Erik
Grüße
Erik
Scubacube 270 Standzeit: 01.04.2013
Dennerle 60 Süsswasserumbau Standzeit: 11.06.2013
This post has been edited 1 times, last edit by "Erik" (May 21st 2013, 10:13pm)
Danke Harald für die schnelle Antwort.
Das mit der Tunze 6055 werd ich machen und die andere weg lassen.
Die ganzen GHL - Geräte werde ich natürlich auch erst anschaffen, wenn mein Becken mal am laufen ist.
Bei der Red Dragon speedy wurde mir gesagt, dass sie ziemlich leise wäre.
Wo ich mir auch noch nen bissl unsicher bin , ob ich den Computer in dieser grösse brauche?
Liebe Grüsse Pat
wie sieht denn der preis von dem level-sensor aus?
ich habe meine nachfüllautomatik für 23€ bekommen, wie sl viele andere auch hier im forum.
müsste nur nochmal den karton raussuchen, wie die heißt
Gruß Stefan
eiegentlich nur den GHL wenn du ihn ans Internet klemmst und die Webserver Funktion nutzen möchtest. Also oft nicht da bist und die Werte kontrollieren möchtest.
Grüße
Erik
Scubacube 270 Standzeit: 01.04.2013
Dennerle 60 Süsswasserumbau Standzeit: 11.06.2013
wie sieht denn der preis von dem level-sensor aus?
ich habe meine nachfüllautomatik für 23€ bekommen, wie sl viele andere auch hier im forum.
müsste nur nochmal den karton raussuchen, wie die heißt
Der Preis liegt bei 26.00 Euro je Sensor.
Der Händler hat mir gesagt ich bräuchte zwei bis drei stück.
2 mal für Osmose Fass und einmal für Technikbecken
Meine Meinung GHL Zeugs braucht man nicht.Dosierpumpe am anfang auch nicht kann man nachrüsten.Nachfüllanlage gibt es konstengünstige alternativen.
Strömungspumpen entweder Vortech oder Tunze.2 tunze 6055 mit Controller würden ausreichen oder eben 2 Vortech mp10.
Rückförderrung würde ich mir auch überlegen ist schon teuer so ne red Dragon.
Was haltet ihr von dem Tunze AS. Da hört man auch geteilte Meinungen.
Mein Becken wird im Wohnzimmer stehen und sollte daher so leise als möglich laufen ?
hmm. ok.
ich hab nur einen sensor im technikbecken. zudem bekommt die pumpe dann nur 2x am tag für 1min strom, das ie auffüllen kann. falls da dochmal was schief geht, passiert so nicht viel.
Gruß Stefan
Hallo Pat,
ich würde auch erst mal nur die notwendige Technik anschaffen und nicht mehr.
- die Red Dragon ist eine sehr gute aber auch sehr teuer Pumpe, Alternative wäre z.B. eine Newjet 2300.
- der Tunze Doc Skimmer 9410 ist zu stark für den ScubaCube und außerdem zu laut. Den habe ich an meinem 800l-Becken und ich werde ihn irgendwann ersetzen, weil er zu laut ist. Such mal nach NAC 3, den verwenden viele mit Scubacube.
- wenn Du die Tunze nicht mit einem Controller steuern möchtest, kannst Du auch zweimal die Nanostream 6045 nehmen, die erheblich günstiger ist.
Gruß
Sandy
Hi,also beim 270 scuba eher den Nac 5 lieber ein ticken größer als zu klein,dann holt der auch mit Sicherheit den schmodder raus.
den Nac 3 würde ich eher für das 165 scuba nehmen.
Gruss Micha
Gruß Micha
Kann mir wer sagen ob der Nac5 leiser ist als der von tunze.
Oder sollte ich auf jeden Fall eine Dämmung des Unterschrankes in betracht ziehen.
Ich hab mir nun heute das cube bestellt. Hoffe dass es auf das lange WE da ist

.
Würdet Ihr auf jeden Fall die Schläuche durch Rohre und Kugelhähne ersetzen?
Nochmals vielen Dank für die vielen Antworten gestern.
Bin sehr froh in diesem Forum eure Hilfe in Anspruch nehmen zu können.
Hi,
also der NAC5 ist schon sehr Leise, man kann noch einen Schalldämpfer auf die Ansaugung machen. Den vergleich kann ich Dir nicht Beantworten, da ich den Tunze noch nie in Betrieb gehört habe.
Die Schläuche würde ich ersetzen, gibt in meinen Augen nichts besseres !
Dann mal Daumen Drück für deinen Liefertermin
Bin mir so unschlüssig wegen des AS.
Die weitere Beckeneinrichtung wird jedoch wie oben beschrieben sein nur vorerst mal ohne den ganzen GHL schnick schnack
Ich werde von meinem Händler LS sulawesie ca. 30 kg bekommen und feinkörniger Sand.
LG Pat
Vielen Dank dem hohen Admin
Ich werde mir wahrscheinlich,den Erfahrungsberichten nach, die Nac 5 holen. Da über die Tunze 9410 überwiegend schlecht berichtet worden ist.
LG Patrick
Schuran Jetskim 120,
wie siehts mit dem aus im vergleich zum Nac 5
Kann dir auch den NAC 5 empfehlen. Ist sehr leise. Einziger Schwachpunkt ist das zusammenhängende Gehäuse und die schwierige Reinigung dadurch. Bekommt man aber hin.
Grüße
Erik
Grüße
Erik
Scubacube 270 Standzeit: 01.04.2013
Dennerle 60 Süsswasserumbau Standzeit: 11.06.2013
Hallo zusammen,
Kann mir vielleicht noch jemand sagen ob die Radion xr30w g2 130 Watt als alleiniges leuchtmittel für sps und LPs ausreichend ist?
Grüsse Patrick
Hallo Patrick,
die Antwort ist: jein. Grundsätzlich ist sie geeignet, aber nicht für ein Becken von Deiner gewünschten Größe, da bräuchtest Du zwei von den Radeon.
Gruß
Sandy
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 21,633 |
Clicks today: 57,404 |
Average hits: 22,448.42 |
Clicks avarage: 52,165.46 |