Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Schwarzer Argonit...
Hat da schon mal jemand erfahrungen mit gemacht.... so ein black riff hat ja auch was :-)
Viele Grüße
Jürgen
Hoi
Joar magnetisch und dadurch hast du die Garantie auf schicke Kratzer im Glas.
Schluckt auch einiges an Licht und reflektiert so deineLicht nicht wieder zurück.
Sven
This post has been edited 1 times, last edit by "Smilp" (Nov 30th 2012, 5:54pm)
Gut das zu lesen. Hatte den schwarzen Aragonit auch in Erwägung gezogen. Aber das der magnetisch ist, wusste ich nicht.
Also, von der Liste gestrichen...
Beste Grüße,
Stefan
_________________________________________________________________
"Wer andern eine Bratwurst brät, der braucht ein Brastwurst-Bratgerät."
(Stefan W.)
Hallo!
Ich habe mit dem pechschwarzen Caribsea Hawaiian Black eigentlich keine Probleme, da relativ grobkörnig.
Gruß Markus
Hallo!
Ich habe mit dem pechschwarzen Caribsea Hawaiian Black eigentlich keine Probleme, da relativ grobkörnig.
Gruß Markus
Joa den habe ich auch gehabt ... und einen ganzen Sack zum füllen von Pflanzenkübeln genommen
LG Lars

H4rdCor3 SPS R33f1Ng T3am
Teurer Blumendünger
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 32,761 |
Clicks today: 63,801 |
Average hits: 22,434.95 |
Clicks avarage: 52,125.49 |