Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
...der soll Schaum in der richtigen Konsistenz erzeugen - wird er wohl auch, aber auch das dauert eine Zeit: einmal muß sich da ein Biofilm in dem Ding bilden, darüber hinaus muß ja auch 'was zum Abschäumen da sein......Abschäumer produziert nun auch schon richtig schöne feine Blasen...
This post has been edited 1 times, last edit by "wahoo" (Dec 5th 2012, 2:20pm)
Quoted
Dosierung Osmosewasser oder weiches Leitungswasser zum Auffüllen oder Ansetzen mit Meersalz:
Auf 10l Wasser 40ml Preis Mineral-Salz zugeben, gut aufrühren und ins Aquarium einfüllen.
Es entsteht hierbei ein Wasser mit ca. 6 Karbonathärte.
Einige Mineralstoffe lösen sich erst nach einigen Stunden vollständig auf, das mit Preis-Mineral-Salz
angereicherte Wasser kann aber sofort ins Wasser gegossen werden. In seltenen Fällen kann es bei
kohlesäurearmen Wasser zu weißen Ausfällungen kommen. Dann einfach stark kohlesäuren-
haltiges Wasser (Mineralwasser) hinzugeben, dann gehen auch die restlichen Partikel in Lösung.
hi , sag mal dieses mineralsalz ist zufällig da um osmosewasser zu mineralisieren . denn osmosewasser ist fast frei von mineralsalzen .Hi Bella, ja ich denke auch das es am Salz liegt.
Ich hab gerade aus Zufall eine Anleitung gefunden von dem PREIS Salz, da steht so etwas ähnliches drin:
Quoted
Dosierung Osmosewasser oder weiches Leitungswasser zum Auffüllen oder Ansetzen mit Meersalz:
Auf 10l Wasser 40ml Preis Mineral-Salz zugeben, gut aufrühren und ins Aquarium einfüllen.
Es entsteht hierbei ein Wasser mit ca. 6 Karbonathärte.
Einige Mineralstoffe lösen sich erst nach einigen Stunden vollständig auf, das mit Preis-Mineral-Salz
angereicherte Wasser kann aber sofort ins Wasser gegossen werden. In seltenen Fällen kann es bei
kohlesäurearmen Wasser zu weißen Ausfällungen kommen. Dann einfach stark kohlesäuren-
haltiges Wasser (Mineralwasser) hinzugeben, dann gehen auch die restlichen Partikel in Lösung.
- PVC-Hartschaumplatte zum Schutz vor herabfallenden oder spitzen Steinen mit AQ-Silikon am Boden festkleben.
- komplette Technik einbauen
- am nächsten Tag aufbereitetes Wasser ins Becken bringen
- Pumpen und Heizer einschalten
- beim erreichen von 25°die errechnete Salzmenge einbringen
- falls schon vorhanden, eine zusätzliche Strömungspumpe zum besseren verwirbeln einbringen.
- Salzdichte messen und ggf. anpassen
- und zum Schluß dann das LS und den Bodengrund einbringen.
Hits today: 8,042 | Clicks today: 16,701 |
Average hits: 22,428.68 | Clicks avarage: 52,115.52 |