Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Ich bin noch relativ neu in der MWA Welt und auch ganz neu hier im Forum.
(Ich entschuldige mich schonmal falls was Grammatikalisch falsch sein sollte)
Ich richte gerade mein mein Aquarium (ca. 200l) ein und wollte mal fragen ob das so alles funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Die Techniken sind:
Fluval LED Marine & Reef 2.0
Tunze 9004 Doc Skimmer
2x Tunze Strömungspumpe
Und ein Heizstab von Sera
Ich starte gerade mit der Riffkeramik und würde dann wenn das Wasser drinnen ist 2-3 LS reinpacken.
So jetzt mal die Fragen:
Sind die Pumpen gut positioniert? (Die Pumpe würde dann bei den schwarzen Teilen befestigt werden)
(Das mit dem Bild klappt grad nicht da die Datei zu groß ist. Die Linke Pumpe ist gute 10cm über der Säule und damit fast schon an der Wasser Oberfläche, die Rechte ist eher Mittig und unter ihr ist eine kleine Keramik Höhle)
Zwischen den beiden Riffkeramik kommt das LS
Würden die Beleuchtungszeiten passen?
Was besagt denn das "Pause" in der Programmierung... Licht aus ? Wenn ja, auf keinen Fall ! Sonnenaufgang 2 Std. halte ich für zu lange, insgesamt auch die komplette Beleuchtungsdauer von knapp 14 Std. Aber da scheiden sich die Geister.
Zu den Pumpen... welche Tunzen hast Du denn drin ?
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
ja, 14 stunden beleuchtung sind etwas zu viel. mach nicht mehr als ununterbrochen insgesamt 12 stunden inklusive der dimmphasen von jeweils max. 60 minuten.