Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
So da fange ich mal kurz an, damals hatte ich ein gut gefülltes red sea reefer 250 mit ca 50 verschiedenen Sps Korallen. Durch meinen damaligen Umzug sind mir innerhalb von 24h alle Korallen weiß geworden, die Ursache dafür weis ich bis heute noch nicht. Nach dieser Katastrophe war erstmal Schluss, aber 2 Jahre später packte es mich wieder um es nochmal neu zu versuchen das salzige ging mir nicht aus den Kopf und zusätzliche startet mein Bekannter (Kevin Bitroff einige kennen ihn sicher) nun auch mit einen kleineren Becken wieder daher bestellte ich kurzerhand ein red sea reefer 170 Deluxe. Das neue Becken soll 2.Kw 2020 geliefert werden
Ich werde hier nach und nach die Entwicklung des Beckens bildlich hochladen.
Nun ein paar Daten zur Technik
Ich starte das Becken mit ein paar Test Pumpen
2x Jebao SLW20
1x Jebao dcp5000
Falls die Pumpen zu laut sind tausche ich diese kurzerhand gegen meine alte Technik aus
Red Dragon speedy 80
2x Vortech MP40
Als abschäumer kommt der Deltec 400i zum Einsatz , die Beleuchtung ist eine 90w Reef Special led von red sea und die Einrichtung besteht aus caribsea Shapes
Ein Umbau werde ich gleich zu Beginn machen und zwar die Zuleitung der Pumpe von 16mm auf 25mm vergrößern die benötigten Teile sind bereits eingetroffen.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Reefer 250 ,Ati Hybrid 4x39w ,Bubbel king mini 160 , 2x Maxspect gyre xf250 2017 aufgegeben
2020 Neustart
Red sea reefer 170!
Hydra 32HD
Deltec 400i
2x Jebao slw20 im Test
Jebao DCP5000 förderpumpe
H2Ocean Dosieranlage (Pro)
So nächste Woche kommt wenn es gut läuft mein Aquarium mit unterschrank, red sea arbeitet ja ab heute wieder.
Bei der Beleuchtung habe ich eine Änderung vorgenommen und eine AI Hydra 32 HD bestellt statt der Reef led.
Die ReefLED ist ziemlich blaulastig was für mein Auge nicht gerade schön aussah
Reefer 250 ,Ati Hybrid 4x39w ,Bubbel king mini 160 , 2x Maxspect gyre xf250 2017 aufgegeben
2020 Neustart
Red sea reefer 170!
Hydra 32HD
Deltec 400i
2x Jebao slw20 im Test
Jebao DCP5000 förderpumpe
H2Ocean Dosieranlage (Pro)
gibt aber auch erfahrungen, die sagen, dass es zu problemen mit z.b. zu hohen nährstoffen geben kann. sollte es so sein, weisst du wo du ansetzen solltest. auch ist es nicht schön für grabende tiere. dabei auch knallkrese z.b.
Ich kann dir auch nur den Tipp geben, die Lichtrasterplatten jetzt wieder rauszunehmen wenn es noch gut geht. Ich musste dieses Jahr dafür das komplette Riff auseinander reisen, da ich nach 2 Jahren PO4 nicht mehr in Griff bekommen habe.
Halli ,Hallo,darf ich Dich mal was fragen 5 Fridmanis in 170 Liter geht das ohne Probleme,ich frag nur weil ich auch diesen Fisch möchte in mein 330er
In meinem altem Becken hab ich 2 und wenn die sich treffen ,dann haut einer ganz schnell ab ins Riff
Das Gras wächst auch nicht schneller,wenn man dran zieht .
Die Platten unbedingt wieder entfernen ! Wenn der Sand / Bodengrund da drin liegt bewegt sich da nichts mehr d.h. es ist keine Wasserzirkulation möglich. In den Anaeroben Zonen die sich bilden werden dann unweigerlich Fäulnissprozesse in Gang kommen die im laufe der Zeit echte Probleme bereiten können... ist nur ein gut gemeinter Hinweis...
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Es streiten sich immer die Geister der eine sagt geht der andere nicht
Mein Bekannter hat jetzt 15jahre lang lichtraster unter den Steinen bei mehreren Becken und keins davon machte Probleme
Direkt Steine auf Glas möchte ich vermeiden
Reefer 250 ,Ati Hybrid 4x39w ,Bubbel king mini 160 , 2x Maxspect gyre xf250 2017 aufgegeben
2020 Neustart
Red sea reefer 170!
Hydra 32HD
Deltec 400i
2x Jebao slw20 im Test
Jebao DCP5000 förderpumpe
H2Ocean Dosieranlage (Pro)
Ich leg' kleine Stücke Plexiglas drunter, da wo die Steine direkt aufliegen.
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung