Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Entscheidungshilfe Reefer 425 XL oder Xenia 100
Hallo liebe Meerwasser-Community,
Ich befinde mich schon seit längerem in Vorbereitung für mein erstes MW-Aquarium. Wollte eigentlich schon längst gestartet sein, gesundheitliche Probleme haben dies aber verhindert. Nun ist wieder alles in Ordnung und die Umsetzung steht vor der Tür. Hatte mich eigentlich schon für das Reefer entschieden, da ich RedSea etwas hochwertiger empfinde als AquaMedic, ABER die Tiefe des Xenias ist halt schon ein starkes Argument. Hatte in den bisherigen Planungen einen Standort gewählt an dem die Tiefe des Xenias schwierig gewesen wäre. Nun habe ich mich für einen grundsätzlich anderen Standort entschieden an dem auch die Tiefe des Xenias kein Problem darstellt. Hatte natürlich auch schon gegoogelt aber die Beiträge stammten im wesentlichen aus 2017. damals wurde häufig darauf verwiesen, dass das Xenia ein deutlich schlechteres weil kleineres Technikbecken hat. Da gabs ja in 2018 ein Upgrade von AquaMedic.
Welche Entscheidung würdet ihr an meiner stelle treffen?
Geplant ist ein Mischbecken mit überwiegend LPS und nur wenig SPS ( Monti). Licht ReefLed 90 (2x), Abschäumer wahrscheinlich Bubble Magnus Curve 7 oder RedSeaRSK 300, Eccotech M1 RFP und Maxpect Gyre xF 350 (2x).
Danke vorab für euren Input.
Also ich würd sagen es ist ne frage was du alles un nen Technikbecken unterbringen willst.
Mit Refugium im Xenia wirds wohl nix werden
Nein ein Refugium ist nicht geplant, neben Abschäumer und RFP plane ich mittelfristig noch nen Rollermat und nen UV-C Klärer. Selbst nen Heizstab brauch ich eventuell nicht, da wir konstant 23-24,5 Grad übers gesamt Jahr haben.
PS: Bist Du mit deinem Xenia happy?
Danke Christian
Ne Frage, in welchem Punkt findest du Red-Sea besser als das Xenia 100?
Also ich hatte ein Xenia 100 und war sehr zufrieden! die Tiefe ist schon ein nicht unerheblicher Vorteil wie ich finde. Und vernünftig verarbeitet sind beide!
Viele Grüße
Dominic
Beckenvideos auf meinem Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCI7G3vgc03uTFV69diNnpQA
Mein Projekt:
Einstieg in die fabelhafte Welt der Meerwasseraquaristik Xenia 100
Aquarium = Aqua Medic Xenia 100 / 100x65x55
Beleuchtung = Pacific Sun Pandora Hyperion S2 4x39W 2x 75W LED
Abschäumer = Royal Exclusiv Mini Bubble King 160 VS12
RF-Pumpe = Ecotech Vectra M1
Strömungspumpe = 3x Tunze 6095 + 7095 Tunze Controller
Osmoseanlage = Vertex Puratek Deluxe 200
Nachfüllautomatik = Tunze Osmolator + 16L Becken
Dosieranlage = GHL Doser 2.1.
Heizer = Eheim Jäger 250W + AquaMedic T-Controller
Fließbettfilter = KnePo Intern Smart DOUBLE 1,5 L
Versorgung = Fauna Marin Balling Light
Also ich bin soweit zufrieden mit meinem Becken
Alleine die 65er Tiefe ist halt super
Die Sachen solltest du eigentlich alle unterbringen wenn es nicht der große Rollermat sein sollte.
Nen Clarisea bringst normalerweise unter.
Auf meinen YouTube Channel unten in der Signatur findest auch irgendwo ein Video wie mein Unterschrank bestückt ist
In Dominic sein Xenia war echt der Hammer.
Du solltest dir wieder eins holen
Ne Frage, in welchem Punkt findest du Red-Sea besser als das Xenia 100?
Der Aufbau des Technikbecken gefällt mir etwas besser. Zudem soll ja die Verarbeitungsqualität noch etwas besser sein und auch die Nachfüllautomatik sowie die Kulanzregelungen sind nach dem wasich bisher gelesen habe wohl besser. Das Problem ist, dass es bei uns in der Nähe kein RedSea Händler gibt und ich daher noch keins in Natura gesehen habe. Komme aus der Nähe von Göttingen. Da ich mein Augenmerk auch auf Fische legen möchte wäre die Länge des 425 XL (120 cm) wahrscheinlich als Schwimmraum etwas besser als die 100 cm des Xenias, oder?
Also ich bin soweit zufrieden mit meinem Becken
Alleine die 65er Tiefe ist halt super
Die Sachen solltest du eigentlich alle unterbringen wenn es nicht der große Rollermat sein sollte.
Nen Clarisea bringst normalerweise unter.
Auf meinen YouTube Channel unten in der Signatur findest auch irgendwo ein Video wie mein Unterschrank bestückt ist
In Dominic sein Xenia war echt der Hammer.
Du solltest dir wieder eins holen
Kenne deinen YouTube Kanal bereits und schaue regelmäßige de8ne Videos. Leider gibt es bei YouTube nicht so viele Xenia-Becken im Vergleich zu den Reefer, was natürlich auch an der größeren internationalen Kundschaft bei Red Sea liegt. Danke.
PS dein Becken sieht super aus!
Wir haben das Xenia 160 seit 5 Wochen im Einsatz und sind mit dem Xenia voll und ganz zufrieden.
Habe mich auch wegen der Tiefe für das Xenia entschieden und... weil die Rfp schon dabei ist ! Das TB beim Xenia hat den kleinen Vorteil das es offener in der Gestaltungsmöglichkeit ist. Die Socken wirst Du bei Einsatz eines Rollermat eh' nicht mehr brauchen. Wenn es Dir um den Schwimmraum für Fischis geht: nimm das Xenia 130.
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
This post has been edited 1 times, last edit by "Zooxantelle" (Jul 14th 2019, 6:45am)
Morgen,
Bei meinem is die Qualität sehr gut.
Wie schon geschrieben die Tiefe machts aus.
TB: Ich habe noch das "alte" ohne Nachfüllautomatik und dem Easy System.
Na das scheint ja doch in Richtung des Xenias zu gehen. Danke euch schon mal.
Schönen Sonntag,
Christian
Wird definitiv kein Fehler sein...
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Na dann viel Spaß mit dem Xenia
Also ich bin soweit zufrieden mit meinem Becken
Alleine die 65er Tiefe ist halt super
Die Sachen solltest du eigentlich alle unterbringen wenn es nicht der große Rollermat sein sollte.
Nen Clarisea bringst normalerweise unter.
Auf meinen YouTube Channel unten in der Signatur findest auch irgendwo ein Video wie mein Unterschrank bestückt ist
In Dominic sein Xenia war echt der Hammer.
Du solltest dir wieder eins holen
Glaub mir, ich würde super gerne wieder ein Becken haben. Aber leider passt es zeitlich immer noch nicht mit Beruf und Familie so richtig. Aber irgendwann bin ich wieder da, und dann hoffentlich um so schöner!
@haifisch: Du kannst auch bei mir unten in der Signatur Youtube-Videos zum Becken sehen. ;-)
Viele Grüße
Dominic
Beckenvideos auf meinem Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCI7G3vgc03uTFV69diNnpQA
Mein Projekt:
Einstieg in die fabelhafte Welt der Meerwasseraquaristik Xenia 100
Aquarium = Aqua Medic Xenia 100 / 100x65x55
Beleuchtung = Pacific Sun Pandora Hyperion S2 4x39W 2x 75W LED
Abschäumer = Royal Exclusiv Mini Bubble King 160 VS12
RF-Pumpe = Ecotech Vectra M1
Strömungspumpe = 3x Tunze 6095 + 7095 Tunze Controller
Osmoseanlage = Vertex Puratek Deluxe 200
Nachfüllautomatik = Tunze Osmolator + 16L Becken
Dosieranlage = GHL Doser 2.1.
Heizer = Eheim Jäger 250W + AquaMedic T-Controller
Fließbettfilter = KnePo Intern Smart DOUBLE 1,5 L
Versorgung = Fauna Marin Balling Light
@ Christian,
willst Du neu ? Werde meins im Okt. / Nov. abgeben, ist dann ein Jahr alt.
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Hm eigentlich schon neu, müsste schon unmoralisch günstig sein. will mir halt nichts einschleppen gerade weil ich ja auch Neuling bin. hast Du aktuelle Fotos? Warum möchtest Du es abgeben?
Danke und Grüße,
Christian
@ Christian,
willst Du neu ? Werde meins im Okt. / Nov. abgeben, ist dann ein Jahr alt.
Das Becken geht trocken weg wegen nahender Vergrößerung.
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Wenn es die tatsächlich um Fisch geht dann sind beide Becken keine echte Wahl.
Weder ins Xenia noch ins kleine Reefer gehören Doktoren. Auch keine Fahnenbarsche. Natürlich kein Fuchsgesicht und auch kein lippfisch.
Viele machen es trotzdem und nehmen das Unwohlsein der Tiere in Kauf. Dir natürlich überlassen das ebenso zu machen. In 350 Liter gehört aber keines der Tiere.
Ich würde grundsätzlich zum Xenia greifen. Verarbeitung fand ich voll ok. Konnte mich nicht beschweren.
Optisch sehr schön. An der RFP würde ich definitiv sparen mit einer Jebao. Obwohl auch die x.2 Serie von Aqua Medic gut sein soll.
Für mich fühlten sich die Türe bei red sea immer billig an mit diesen komischen Anschlägen. Grundsätzlich funktionieren beide aber toll! Man kann in beiden Becken tolle Riffe erstellen die wunderbar aussehen können!
SPS Hauptbecken: DIY Weißglas 295x70x55
- 5x ATI Straton - Tunze 6105 - Tunze Stream 3 - Deltec 3000i - Jebao DCP-10000 -
- ClariSea SK 5000 Gen2 - Tunze Osmolator - Aqua Medic T controller twin 2018 - GHL Doser 2.1 4-fach -
LPS LowMaintenance: Juwel Lido 200
- Kessil A360X - Tunze 6055 - Tunze Osmolator - Deltec MCE 601 -
- Kamoer X1 - Aqua Medic T Controller twin -
War ja klar das die übliche Fisch Belehrung nicht aus bleibt
Ich würde auch keinesfalls mehr als 3 Sexy Shrimps auf die Beckengröße empfehlen
Schließlich haben sie ja im Meer ein ganzes Meer zur verfügung.
Mal ehrlich.
Wenn ihr solche Tierschützer seit solltet ihr alle euer Becken verkaufen.
Weil prinzipiell sollte kein Lebewesen in Gefangenschaft leben.
Und so viel Hirn einen Doc nicht in nen 60l Cube zu halten sollte eigentlich jeder haben.
Meine Meinung dazu.......
Man muss nicht alles schwarz und weiß sehen. Man kann aber die Anforderungen der Tiere an ein Minimum erfüllen.
Es gibt genügend Fische, die man auch in solch einem Becken halten kann.
Gramma loreto, pseudochromis fridmani, Kaudernis, Nemos und andere Anemonenfische, Salarias Schleimfische, ecsenius Schleimfische, Diverse Grundeln wie Trimma oder Eviota, die meisten Symbiosen aus Knallkrebsen mit Grundeln...
Es gibt auch dort viel Auswahl. Für die meisten aber eher nicht das, was sie sich unter solch einem Becken mit Augenmerk auf Fisch vorstellen. Darum der Hinweis. Wenn das Ziel sein soll, dann sollte man eher Richtung Xenia 160 oder Red Sea Reefer 625XL gucken. Das Problem ist: wenn du die Fische und deren Verhalten mal in angemessenen Becken gesehen hast, dann wird dir immer das Herz bluten wenn du sie in Becken siehst wo sie sich kaum umdrehen können und 24 Stunden nur eine 8 schwimmen...
Nicht alles schwarz und weiß sehen. Es gibt viel grau dazwischen und der gesunde Mittelweg ist das Ziel!
Du kannst auch keinen Menschen mit Hyperaktivität in eine 30qm Wohnung einsperren. Und keinen Husky kaufen und erwarten, dass ihm täglich 5min Klogang ausreichen. Will man Vielschwimmer und aktive und große Tiere halten, dann ist man für mein empfinden in der Pflicht ihnen das zu ermöglichen.
SPS Hauptbecken: DIY Weißglas 295x70x55
- 5x ATI Straton - Tunze 6105 - Tunze Stream 3 - Deltec 3000i - Jebao DCP-10000 -
- ClariSea SK 5000 Gen2 - Tunze Osmolator - Aqua Medic T controller twin 2018 - GHL Doser 2.1 4-fach -
LPS LowMaintenance: Juwel Lido 200
- Kessil A360X - Tunze 6055 - Tunze Osmolator - Deltec MCE 601 -
- Kamoer X1 - Aqua Medic T Controller twin -
This post has been edited 2 times, last edit by "-Saithron-" (Jul 15th 2019, 10:22am)
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 8,945 |
Clicks today: 19,743 |
Average hits: 22,410.77 |
Clicks avarage: 52,080.63 |