Um auf die Lasten von einem Aquarium mit gerademal lächerlichen 40cm Wasserstand zu kommen muss man schon ein Bücherschrank bis unter die Decke mit Brockhäusern zustapeln.
Fuer die Statik spielt das keine Rolle ob da 600kg Buecherschrank auf Grundflaeche X stehen oder 600kg Aquarium. Auch bitte genau lesen was ich schreibe, ich wiederhole mich gerne nochmal in dem Falle: Die Berechnung is was fuer sich, ich hab den Mist in der Fachschule gehabt und mit Bestnote Statik dann abgeschlossen. (Haette selber NIE!! damit gerechnet... )
Wer der Meinung ist Beton wuerde sich vonnem Aquarium (oder was auch immer) so beeindrucken lassen, sorry tut er nicht. Der beton wird fest und fast unveraendelrich bleiben bis die belastung so gross wird, dass er an passenden Stellen Risse zeigt. Dabei reisst die Decke aber noch lange nicht, schliesslich is da ne Bewehrung drinne...
Aufm Betong liegt meist ne Isolationsschicht, dann kommt der Estrich. Selbst den kriegt man nicht so ohne weiteres kaputt, da muss man oft genug Gewalt anwenden. Ohne Meisel ruehrt sich da meistens GAR nichts... ich bin Maurer und hab den Mist durchaus hinter mir... Fussbodenerneuerung... Spass is was anderes....
Und nun kommt noch Parkett drueber... wer von euch hat mal echtes Parkett verlegt? Normalerweise kommt dann aufn Estrich erst noch ne selbstnivellierende Fliessschicht drauf damit der Fussboden wirklich absolut in der Waaage und gerade ist... Dann ne wirklich duenne Lage Schaumstoff, sollte sich im Bereich von 2-5mm bewegen falls ich nicht ganz daneben liege (ist paar Jahre her jetzt ) , und dnan wirds Parkett draufgelegt und miteinander verklebt (Nut und Feder)
Und wer jetzt glaubt, dass sich dieser Aufbau von einem flaechig aufliegenden Aquarium beeindrucken laesst muss bissen mehr als 500 kg auffahren...
Und nur mal so wenn ihr Dinge kommen wie:
"Und es ist kaum möglich ein Aquarium mit irgendwas anderem zu vergleichen. Kein Wasserbett. Keine Menschenparty. Kein Bücherschrank."
Kann ich Dir gleich sagen: Ein Aquarium ist genauso friedlich wien Buecherschrank und Menschenmengen sind das Schlimmste was man sich in die Wohnung holen kann. Die Wenigsten haben ne echte Vorstellung davon welche Kraefte ne Horde tanzender Leute an Last in die Decke bringen koennen, da lacht der Statiker leise ueber eure Aquarienwuensche....
Einfach mal nachdenken wann ihr zuletzt circa 10 Leute in der Wohnung wart... jeder wiegt zwischen 50-80 kg... viel Spass bei der PUNKT!belastung der Fuesse…. trotzdem is die Decke noch da wo sie vorher war... Sofa.. Fuesse und schaut mal an wieviel Flaeche die auf den Boden bringen, Sofa wiegt wieviel kg alleine? Jetzt sitzen noch 3-5 Leute drauf? Und das auf vielleicht 6-8 Fuessen mit nem Durchmesser von 7cm? Wuerde mir mehr Gedanken drueber machen ob der Estrich dort kaputt geht....
Und nicht falsch verstehen, Deine Anmerkung bezueglich "PENG" des Aquariums ist mir bewusst, dennoch uebertreibst Du etwas... Schliesslich hast Du nen Unterschrank der eben genau da auch noch eine gewisse Sicherheit mit reinbringen soll... Es gibt Leute die auf den Unterschrank eine 2cm Isotermplatte (oder wie die entsprechenden produkte nun genau heissen die da aufm Markt sind ) legen und dort dann das Aquarium draufstellen....