Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Location: Berlin
Occupation: Teamleiter / Informatiker
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 1612
Location: Buggenried
Occupation: Monteur für Bahnsicherungsanlagen
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 297
Location: Berlin
Occupation: Teamleiter / Informatiker
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 1612
Was für Lochbohrungen müsste man da ansetzen?
Mit was für einem TB müsste man rechnen? 80x60x40 sollte doch wirklich locker reichen?
Rucksackablauf wäre gar keine schlechte Idee. Aber ich denke aus Kosten und Realisierungsmögichkeiten würde ich auf normalen Schacht erstmal setzen.
Location: Buggenried
Occupation: Monteur für Bahnsicherungsanlagen
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 297
Location: Berlin
Occupation: Teamleiter / Informatiker
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 1612
Location: Berlin
Occupation: Teamleiter / Informatiker
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 1612
Location: Versmold
Occupation: Elektrotechnik Meister
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 33
Location: Berlin
Occupation: Teamleiter / Informatiker
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 1612
Location: Bogel
Occupation: Fachinformatikerin Systemintegration
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 2151
Location: Versmold
Occupation: Elektrotechnik Meister
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 33
This post has been edited 2 times, last edit by "-Nils-" (Dec 10th 2018, 4:37pm)
Location: Berlin
Occupation: Teamleiter / Informatiker
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 1612
Technikbecken würde ich gar nicht so kompliziert machen. 2 oder 3 Kammern reichen völlig. Einplanen würde ich in der ersten einen Vliesfilter und den Abschäumer.
Blasenfalle oder sowas ist nur optional und im Prinzip nicht nötig.
Hallo
Ist sehr wahrscheinlich einfach nur Geschmacksache welche Höhe man schön findet.Die Bodenbelastung ist natürlich immer zu Berücksichtigen aber davon mal abgesehen nutzen die Fische den Schwimmraum gern voll aus .
Mein Becken hat ja eine ähnliche Grundfläche und rein optisch hätte ich es am liebsten noch höher, aber dann sind die Arme zu kurz.....
Und je nachdem welche Korallen später rein sollen, kommen die bei Zeiten oben an, dafür braucht man aber weniger Lichtleistung,
Hat eben alles seine zwei Seiten ..... so oder so ist es mit um die 700 Liter für die Fischauswahl eine interessante Größe.
Ich reduziere damit die Schwebestoffe... Will man das aber unbedingt immer? Klar... Klares Wasser ist schön. Aber ich Reduziere damit doch bestimmt auch deutlich Zoo- und Phytoplankton oder?
Location: Buggenried
Occupation: Monteur für Bahnsicherungsanlagen
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 297
This post has been edited 1 times, last edit by "Tannenzäpfle" (Dec 10th 2018, 7:00pm)
Location: Berlin
Occupation: Teamleiter / Informatiker
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 1612
Location: Versmold
Occupation: Elektrotechnik Meister
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 33
Das die Höhe für die Glasstärke ausschlaggebend ist sehe ich auch so.
Hits today: 23,766 | Clicks today: 68,751 |
Average hits: 22,457.82 | Clicks avarage: 52,194.1 |