Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
an welche Wand das Aquarium?
Hi,
wir ziehen ja um. Mein Becken (110*60*45), max 400kg muss also mitumziehen und ich bin total unentschlossen, wo ich es hinstellen soll. Klar, Außenwand geht immer. Ein besserer Platz wäre aber eine Innenwand mit 11cm. In dieser Ecke würde sowohl eine lange als auch eine kurze Seite an jeweils einer 11cm Wand stehen. Was meint ihr? Mach ich mir zu viele Gedanken?
VG Mara
Viele Grüße
Mara
-------------------
110*60*45 - 8*39w Hybrid, RE DC 180 mit Speedy, Rollermat, Tunze 6095 2x, 6015 1x, RFP Tunze 1073.050, Tunze Osmolator, AM Multireaktor S, DIY Multireaktor
Balling Light
Hi Mara,
stell an deine Wunschwand ein Eiche Bücheregal mit 200-330 Büchern drauf hin, damit muß der Statiker rechnen, dann hast du deine Antwort. Wenn das kein Gummiboden ist sehe ich 0 Probleme,
gruß Norbert
Atoll Riff Deko - Anlagenbau - Riffgestaltung mit eigener Dekolinie - Sonderanfertigungen - Problemberatung - Einzelhandel - Service - Wartung
Viele Grüße
Mara
-------------------
110*60*45 - 8*39w Hybrid, RE DC 180 mit Speedy, Rollermat, Tunze 6095 2x, 6015 1x, RFP Tunze 1073.050, Tunze Osmolator, AM Multireaktor S, DIY Multireaktor
Balling Light
Vorab: Mach dir keine Sorgen.
Aber: Der Vergleich mit dem Bücherregal, Wasserbett, Party mit vielen Gästen zieht leider nicht, da Glas viel unflexibler als Holz ist und eher reißt, wenn sich der Boden etwas absenkt.
Wir legen noch Siebdruck drunter. Das sollte doch dann passen?
Viele Grüße
Mara
-------------------
110*60*45 - 8*39w Hybrid, RE DC 180 mit Speedy, Rollermat, Tunze 6095 2x, 6015 1x, RFP Tunze 1073.050, Tunze Osmolator, AM Multireaktor S, DIY Multireaktor
Balling Light
Hi Mara,
Welche Bauart ist denn die neue Immobilie? Grundsätzlich kannst du natürlich hoffen, dass eine Siebdruckplatte das Gewicht des Aquariums verteilt, die müsste dann aber schon recht groß und auch steif sein. Ich denke deine Beckengröße sollte noch gehen.
Denke mal drueber nach wieviel kg 5-6 normale Personen etwa wiegen, dann hast auch schnell Deine 400 kg zusammen…. Eigentlich machst Du Dir zuviele Gedanken.
Ich selber benutze gerne ne 2cm Piathermplatte (die weissen "Kuegelchenplatten"). Diese knautscht sich je nach Belastung zusammen so dass unebener Untergrund kaum ne Rolle spielt. Und falls der Untergrund so uneben ist, dass Dir das Aquarium bricht muessen wir mal ueber die Bauqualitaet reden....
Desweiteren ist die Frage: Worauf genau zielst Du eigentlich mit Deiner Frage ab, geht es wirklich um die Belastung wie einige annehmen, oder doch um die Optik??
This post has been edited 1 times, last edit by "Gorli" (Sep 1st 2018, 8:49am)
etwas weiches würde ich nicht drunterlegen. allenfalls eine trittschalldämmatte. nicht dicker. es muss ein fast direkter kontakt zum boden bestehen bleiben. ansonsten wird die last nicht sauber abgetragen. daher ist eine platte drunter gut, aber auch nicht wirklich nötig, wenn diese nicht paar cm dick ist.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Moin,
Ich habe mit einem Architekten gesprochen. Ich war war mir nur nicht sicher, ob es eine tragende Wand sein muss.
Er hat mich aber beruhigt und jetzt stellt sich eher aus optischen Gründen, welche Wand
Viele Grüße
Mara
-------------------
110*60*45 - 8*39w Hybrid, RE DC 180 mit Speedy, Rollermat, Tunze 6095 2x, 6015 1x, RFP Tunze 1073.050, Tunze Osmolator, AM Multireaktor S, DIY Multireaktor
Balling Light
aussenwand muss man, je nach isolation, schauen wegen luftzirkulation hinterm becken. sonst bestünde die gefahr, dass es dort zu problemen kommt.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Ja, ich stell es nicht direkt dran, sondern lass ein paar cm Platz.
Viele Grüße
Mara
-------------------
110*60*45 - 8*39w Hybrid, RE DC 180 mit Speedy, Rollermat, Tunze 6095 2x, 6015 1x, RFP Tunze 1073.050, Tunze Osmolator, AM Multireaktor S, DIY Multireaktor
Balling Light
wenn luft zirkulieren kann, dann sollte es gehen. man muss es aber im hinterkopf behalten.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 14,705 |
Clicks today: 30,648 |
Average hits: 22,422.77 |
Clicks avarage: 52,103.25 |