Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Location: Mönchengladbach
Occupation: Mech. Project Engineer
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 34
This post has been edited 1 times, last edit by "WoodyM81" (Jan 24th 2018, 7:50pm)
Keine Lust den Riffaufbau im befüllten Becken zu hantieren...für mich macht das mehr Sinn, auch wenn "jeder" sagt Salze im Becken auf....
Location: Mönchengladbach
Occupation: Mech. Project Engineer
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 34
Hast Du einen kompletten Riffaufbau bestellt?
Bitte bedenke, dass Du das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht genau so umsetzen kannst wie auf den Bildern, die Dir zugeschickt werden.
Da muss man in den meisten Fällen etwas (oder stark) variieren.
Hab mich jetzt an den PC gesetzt und den Aqua Calculator geladen...keine Ahnung wo ich das berechne? Wie kommst du auf 10L 382g ?Hey Woody,
bei Deinem Salz brauchst Du auf 10 l 382 gr. Salz gem. Aquacalculator. Kauf Dir noch ne Spindel, fallst Du keine hast. Dieist gut abzulesen, und wird recht oft empfohlen. Bei den Spindeln muss aber das Wasser auch bei ca. 25°C sein.
Lg
Martin
davon bin ich überzeugt, dass es klappt.naja ich mach das schon![]()
Location: Mönchengladbach
Occupation: Mech. Project Engineer
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 34
Hallo Martin,Hey Woody,
gehe auf "Salzgehalt einstellen" -> wähle "nur Wasserwechsel" -> klicke bei "verwendete Meersalzmischung" auf das abgebildete Salz, dann öffnet sich ein Fenser und hier klickst Du das Dupla -> gibst oben bei Volumen die 10 l ein und klickst dann auf "berechne benöigte Salzmenge" dann stehen da 381 gr.
Warum jetzt ausgerechnet die Werte von Deinem gewählten Salz so abweichen hm keine Ahnung evtl. wurde die Rezeptur angepasst oder der Hersteller schummelt oder Herr Kuhn hat falsch gemessen? Keine Ahnung.
Was der Salinitätsfaktor ist, weiß ich nicht. Spielt man mit verschiedenen Salzen rum, geht der Faktor bei den Salzen eher richtung 1, die am wenigsten Gramm pro Liter Salz benötigen. Denke eher, dass das ne Kenngröße für die "Effizienz" ist.
Lg
Martin
This post has been edited 1 times, last edit by "WoodyM81" (Jan 25th 2018, 8:14am)
Location: Berlin
Occupation: Teamleiter / Informatiker
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 1612
Echt so früh Korallen rein?
Dachte erstmal einfahren und Algenphasen abwarten?
Location: Mönchengladbach
Occupation: Mech. Project Engineer
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 34
This post has been edited 2 times, last edit by "WoodyM81" (Jan 28th 2018, 8:46pm)
Location: Berlin
Occupation: Teamleiter / Informatiker
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 1612
Location: Mönchengladbach
Occupation: Mech. Project Engineer
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 34
JA könnte ich machen...bzw. hab da schon ein Thema was ich weiterführen könnte oder soll ich neu anfangen???Eine kurze Frage zwischendurch…Möchtest Du evt. einen eigenen Beckenthread erstellen, in dem Du die weitere Entwicklung dokumentierst?
Das wäre vielleicht ganz sinnvoll.
Da hätte man dann einen besseren Überblick.
Danke für die Tipps. Von den Nassarius hat mein Schwager gefühlte 200Stück im Boden....könnte von Ihm 10Stück nehmen....das ist so heftig bei ihm...eine Flocke Futter an der Wasseroberfläche und die tauchen alle aus dem Bodengrund auf...meeeegggggaaaa viele....Für den Bodengrund würde ich noch Nassarius sp. nehmen. Vermehren sich auch recht gut und wühlen den Bodengrund um.
Hits today: 24,939 | Clicks today: 71,739 |
Average hits: 22,457.97 | Clicks avarage: 52,194.56 |