Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Location: Buggenried
Occupation: Monteur für Bahnsicherungsanlagen
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 297
This post has been edited 1 times, last edit by "Tannenzäpfle" (Nov 5th 2017, 12:28am)
Location: Berlin
Occupation: Teamleiter / Informatiker
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 1611
Sollen wohl alles kleinere Ableger sein, die auf kleinen Steinen angebracht sind, wie genau setze ich die auf die Steine? Klebe ich die mit den kleinen Steinen auf das Riff, oder sollte ich die von den Steinen trennen?
Muss man Korallen eigentlich auch eingewöhnen so wie Fische, Wirbellose etc.?
Dann der nächste Schritt 1 Woche später sollte die Cleaningcrew sein. Passt das so ungefähr wie ich das plane?
Ich habe ein Photometer mit folgenden Tests die ich für meine Süßwasser Aquascapes verwende
Brauche ich eigentlich einen Silikat Test?
entwickelt sich Silikat auch im Becken selber?
Ich habe ein Leitwertmessgerät
Das kann man nicht dazu benutzen die Dichte zu messen oder?
Wie genau funktioniert das eigentlich, Wenn ich messe sollte das Wasser ja 25 Grad haben oder? Weil die Dichte sonst eine andere ist, sollte ich in meinem Salzwasservorrat dann einen Heizstab haben?
Hits today: 10,035 | Clicks today: 22,564 |
Average hits: 22,412.47 | Clicks avarage: 52,085.19 |