Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Im Anhang findet Ihr eine Einkaufsliste.... bitte ein paar Anregungen und oder tipps zur Verbesserung.... Besatz sollte mehr auf sps und lps beschränkt sein ..
Es soll Im Wohnzimmer stehen also bitte Auf Lautstärke achten.... lg
deine Einkaufsliste ist so klein, dass es sehr mühsam ist, sie zu lesen.
Der eine ist halt zu bequem, ein paar konkrete Fragen zu schreiben und der andere hat keine Lust, das zu entziffern und Antworten zu schreiben Vielleicht versuchst du es nochmal.
Ansonsten http://nanoriffe.de/hilfeseite/index_planung.html
Mal abgesehen davon das man deine Einkaufsliste erst einmal vergrößern muss, sind deine Beleuchtung und auch deine Strömungspumpen für das Reefer 250 zu unterdimensioniert.
Die Vectra ist eine gute Wahl. Zum Abschäumer kann ich dir nichts sagen, wird allerdings sehr häufig im Reefer benutzt.
Alles andere an Equipment habe ich da mein aktuelles 150 Liter becken weichen soll ....
Brauche lediglich neues licht förderpumpe und neue Strömungspumpen sowie Heizung .
Möchte von Led weg bin davon nicht überzeugt Radion Xr15w pro wegen Abschattungen..... daher der wechsel auf rein T5. Welche sollte es sonst sein 6x39Watt?
Wenn du Wert auf Laustärke legst, dann hole dir direkt eine Royal Exclusiv Speedy 50W. Die M1 ist nicht unhörbar. Wenn du die trotzdem willst, kann ich dir meine anbieten, 4 Monate alt.
falls doch LED, kann ich dir die Onescape wärmstens empfehlen; habe allerdings keine Erfahrung mit T5. Mit der Onescape wirst du jedenfalls (nahezu) keine Abschattungen haben, die sind quasi für die Reefer Serie maßgeschneidert.
Habe auch die Vectra M1, kann sie empfehlen. Zumindest bei mir unhörbar mit Silikonschlauch zur Entkopplung.
Und ja, du solltest mindestens die 6x39 Watt nehmen. Man sagt in etwa 1 Watt pro Liter bei T5. Das stellt inzwischen aber fast die unterste Grenze dar. Zumindest in Zusammenhang mit vielen SPS.
Strömungstechnisch wäre ich eher bei Tunze oder Ecotech.
Es gibt hier im Forum ne Menge Themen die auch die Lautstärke einzelner Komponenten betreffen. Einfach mal suchen.
Hallo abschäumer habe ich auch im 250 reefer 2 Tage nun ist er weg rauscht wie ein Wasserfall hab denn Deltec sc 1351 vectra m1 ist ok aber nicht unhörbar zur Lampe habe auch die sunpower 4 x39 Watt dimmbar allerdings Pflege ich nur LPs und weiche mit röhrenkombi blue plus und coralplus völlig ausreichend wie ich finde strömungspumpe SW 4 laufen auf Stufe 2 höher werden sie lauter würde auch zu Tunze oder ecotech tendieren oder Rossmont Mover
ich hatte das Reefer 250 mit 6x39W und die Röhren liefen max. 70%. Da waren also noch Reserven.
Es wird keine Probleme mit T5 geben, nimm zum Anfang die Kombination die ATI empfiehlt.
Als AS habe ich den Nyos quantum 120 genutzt, der war ausreichend und läuft jetzt im 425XL weiter. HAtte erst Bedenken ist aber absolut ausreichend.
Wenn du Wert auf Laustärke legst, dann hole dir direkt eine Royal Exclusiv Speedy 50W. Die M1 ist nicht unhörbar. Wenn du die trotzdem willst, kann ich dir meine anbieten, 4 Monate alt.
Da muss ich leider widersprechen! Du bist bisher der einzige hier im Forum, der die Lautstärke der Vectra bemängelt. Bei mir gibt es seit 10 Monaten nichts zu meckern. Sie ist absolut nicht zu hören.
Ich kann dir die Aquabee UP8000 and Herz legen. Läuft bei mir im Reefer 250 und das bei 10Watt, absolut stromsparend mit Mega Reserven falls dein Becken mal größer wird. Guter Kundenservice und vor allem alles "Made in Germany"!
Viele Grüße,
Jan
Red Sea Reefer 250
ATI Sunpower 6*39 - Deltec SC1351 - AquaBee UP8000 - Maxspect Gyre XF130 - Tunze 6020 - Aqua Medic Multireaktor M
Wenn du Wert auf Laustärke legst, dann hole dir direkt eine Royal Exclusiv Speedy 50W. Die M1 ist nicht unhörbar. Wenn du die trotzdem willst, kann ich dir meine anbieten, 4 Monate alt.
Da muss ich leider widersprechen! Du bist bisher der einzige hier im Forum, der die Lautstärke der Vectra bemängelt. Bei mir gibt es seit 10 Monaten nichts zu meckern. Sie ist absolut nicht zu hören.
Moin, das stimmt so leider nicht. Es gibt einige hier im Forum, die sagen, dass sie nicht unhörbar ist. Aber das ist auch immer von verschiedenen Faktoren abhängig. Das Geräusch, welches ich bemängele ist das durch die Kommutierung des Motors erzeugte Geräusch. Der dadurch erzeugte Körperschall wird in jedem Technikbecken anders reflektiert/absorbiert oder verstärkt. Bei mir leider verstärkt, das kann aber bedingt durch den Standort, Aufbau oder andere Faktoren sein.