Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Siebdruck Platten haben den Vorteil Wasserfest zu sein.
Wenn das nicht so wichtig ist, oder du sie lackieren willst, nimm Multiplex, das ist die selbe Bauart, nur in Natur Optik.
Habe noch mal eine Frage Rückförderauslass. Mein Händler meinte ich soll ihn wie auf dem Foto zu sehen gegenüber vom Überlaufschacht setzen. Ist das zwingend notwendig oder würde es auch gehen wie rot im Foto Manier.
Daran hatte ich auch schon gedacht der weg wäre wesentlich kürzer dachte nur das contra Produktiv wäre um den Ablauf nicht zu hindern oder irre ich mich da ???
Ich habe den 1351 im Becken und würde dir den 1455 empfehlen, wenn du zwischen den beiden schwankst.
Gruß Sascha
Xenia 100 (100x65x55),~317 Liter, 2x Ecotech Radion XR15w Pro G4, Deltec SC 1351, Nyos Quantum 120, Vortech MP40WQD + Vortech MP10WQD, Reeflink, Vectra M1, AM Refill, GHL Doser 2 SA, AM Multireaktor M, Carib South Sea Base Rock (18 kg),Bora Bora Sand (12 kg), ATI-Essentials Pro, Theiling Rollermat ; EHEIM UV-C Klärer (11w), Mein Becken: XENIA 100 von der "Waterkant"
Als superleise würde ich ihn nicht bezeichnen, ist aber okay.
Gruß Sascha
Xenia 100 (100x65x55),~317 Liter, 2x Ecotech Radion XR15w Pro G4, Deltec SC 1351, Nyos Quantum 120, Vortech MP40WQD + Vortech MP10WQD, Reeflink, Vectra M1, AM Refill, GHL Doser 2 SA, AM Multireaktor M, Carib South Sea Base Rock (18 kg),Bora Bora Sand (12 kg), ATI-Essentials Pro, Theiling Rollermat ; EHEIM UV-C Klärer (11w), Mein Becken: XENIA 100 von der "Waterkant"
Leider habe ich eine ziemlich laute RFP ,von daher höre ich den Abschäumer eigentlich nicht. Ich würde auch OK sagen.
Es gibt bestimmt leisere, aber bin von der Leistung ,Verarbeitung sehr zufrieden.
Ich höre meinen AS auch erst, seit ich die RFP erneuert habe
Gruß Sascha
Xenia 100 (100x65x55),~317 Liter, 2x Ecotech Radion XR15w Pro G4, Deltec SC 1351, Nyos Quantum 120, Vortech MP40WQD + Vortech MP10WQD, Reeflink, Vectra M1, AM Refill, GHL Doser 2 SA, AM Multireaktor M, Carib South Sea Base Rock (18 kg),Bora Bora Sand (12 kg), ATI-Essentials Pro, Theiling Rollermat ; EHEIM UV-C Klärer (11w), Mein Becken: XENIA 100 von der "Waterkant"
Hallo zusammen ,
Jetzt geht es um die Beleuchtung, da ich zu 90% LPS halten werde dachte ich an eine reine LED Beleuchtung. In der engeren Auswahl dachte ich an die Sirius x6 oder die Maxspeckt mit 312 Watt. Was sagt ihr welche wäre die bessere Wahl oder eine ganz andere Leuchte? ???????