Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Location: Bogel
Occupation: Fachinformatikerin Systemintegration
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 2151
Wie gesagt, hatte sowohl 1702 als auch 1201.Guten Nabend,
Aber vieleicht hat hier ja noch einer Erfahrung mit der Lampe.
Location: Bogel
Occupation: Fachinformatikerin Systemintegration
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 2151
Location: Düsseldorf
Occupation: Unternehmerberater, Coach und Interimsmanager
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 277
Verstehe ich das richtig? Du möchtest eine kleine Wand einkleben, ohne dabei ein Technikabteil zu basteln? Also quasi nur eine Blende?Ich habe mir überlegt eine 10cm breite Glasscheibe, welche ca. 5cm Abstand zur Rückwand hat ins Becken zu kleben, sodass man dahinter die Technik verstecken kann. Was meint ihr dazu? Würde die Glasscheibe überhaupt bewachsen?
Eine Frage sei noch erlaubt, wenn du dich eh festgestellt hast warum willst du dann Erfahrungswerte wissen?Hallo,
die runden Ecken wären jetzt auch kein Ausschlusskriterium für mich gewesen :)
Wie gesagt, hatte sowohl 1702 als auch 1201.Guten Nabend,
Aber vieleicht hat hier ja noch einer Erfahrung mit der Lampe.
Ich glaube dir gerne, dass die 1201-l besser ist nur leider kostet sie auch wieder 60€ mehr als die 1702, weswegen ich die 1702 momentan favorisiere.
Gruß
David
Quoted
Eine Frage sei noch erlaubt, wenn du dich eh festgestellt hast warum willst du dann Erfahrungswerte wissen?
This post has been edited 1 times, last edit by "Dav04" (Nov 6th 2016, 8:57pm)
Location: Düsseldorf
Occupation: Systemprogrammierer, U-Boot Designer
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 47
This post has been edited 2 times, last edit by "Kai_Riff" (Nov 6th 2016, 9:21pm)
Location: Altlußheim
Occupation: Material Planner
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 18
Location: Düsseldorf
Occupation: Systemprogrammierer, U-Boot Designer
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 47
Auf die Gefahr hin, hier gesteinigt zu werden werde ich hier kurz meine EIGENE und völlig unverbindliche Meinung abgeben:Wie die meisten Anfänger, träume ich von einem Pärchen Anemonenfische. Denkt ihr das ist machbar in 90 Litern oder sollte ich es wegen der Größe der Anemone lieber lassen?
da gibt es doch so Einiges. Mal ein paar Vorschläge auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden:Wenn ihr mir davon abraten würdet, welchen Besatz könntet ihr mir empfehlen?
Der Unterschied ist, dass dem kleinen Krebs eine Crispa Anemone reicht. Die sind erheblich kleiner, nesseln nicht so stark und wandern eigentlich nicht.daher habe ich auch an Neopetrolisthes oshimai überlegt allerdings benötigt auch dieser eine Anemone... Was meint ihr?
Hits today: 13,177 | Clicks today: 26,122 |
Average hits: 22,429.98 | Clicks avarage: 52,117.42 |