Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Der Wechsel vom Süßwasser - zum Salzwasseraquarium!
Hey Leute,
wie ihr bereits wisst habe habe ich bis jetzt nur ein Süßwasseraquarium. Dennoch wage ich mich jetzt eine Stufe höher und möchte mir gerne ein Meerwasseraquarium einrichten. Muss ich im im Thema Zubehör auf etwas besonders aufpassen? Das man keinen Außenfilter, wegen vielen Weichmachern verwenden sollte wurde mir schon von einem Forumsmitglied geraten :)
ich habe das thema wo es um den aussenfilter ging verfolgt.
bei den weichmachern ging es um die schläuche. diese werden aber auch von aquariumherstellern verwendet. man kann diese gegen silikonschläuche austauschen. wobei die menge der abgegebenen weichmacher und deren schädlichkeit nicht nachgewiesen ist. aber sei es drum...
für weitere technik die man benötigt oder die man wann verwendet schau mal in die
einsteigerhilfe. dort bekommst du schonmal eine übersicht über möglichkeiten und kannst selbst entscheiden was du brauchst und was nicht.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Hallo Meerwasseraquarist
Am besten du erzählst uns erstmal was genau du vor hast. Wie groß dein Becken ist, was du bereits an Technik hast. Und was du gerne in deinem neuen Meerwasseraquarium pflegen möchtes.
LG Andre
Hi,
ich habe vor gut fünf Jahren mein Guppy-Süßwasser-Becken (240 Liter) zum Meerwasserbecken umgebaut.
Da Du nicht genau geschrieben hast, was Du denn mal halten möchtest, erst mal nur grundsätzlich:
Man kann bis auf das Glasbecken und den Unterschrank erst mal alles andere weggeben... :-)
Zumindest ich habe das so gemacht.
Ich habe mir einen Skimmer, Abschäumer, Strömungspumpe, eine neue Lampe, MW-Sand und Salz besorgt.
Dann den kompletten Süßwasserinhalt verschenkt, geputzt und los gings... danach gings dann los mit Lebendgestein.
Den Filter würde ich mal behalten - und wenn er nur mal zum Absaugen oder als Kurzzeitfilter herhalten muss.
Viele Grüße vom Bodensee
Marc
Kann mich Marc nur anschließen.

LG Helga
Start eines 30l Dennerle Nano-Cube am 22.07.2014
Mein kleines "Ersatz"-rotes Meer!
Eine "Wundertüte" aus dem Meer von 30 Liter
250 Liter "Rotes Meer" .... - die Fazination von Meerwasser
(100x50x50; ATI Sunpower 4x39, Gyre 130, E-Heim Skim 350, Heizung JBL, AS Deltec MCE 300, Dosierpumpe Aqua Medic)
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 13,698 |
Clicks today: 19,681 |
Average hits: 22,412.41 |
Clicks avarage: 52,086.94 |