Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Von 60 Liter auf 120 Liter. Welchen Sand?
Moin Moin.
Mein Kumpel hat mir gleich gesagt das ich mit nach kurzer Zeit ein größeres Becken anschaffen werde. Ich wollte nicht hören. Nun
Ist es aber doch so gekommen. Habe mir das Lido 120 geholt, weil ich es vom Design her super finde. Innenfilter Komplet ausgebaut. Abschäumer,Licht und Co kommen natürlich zum Einsatz.
Eine Frage beschäftigt mich. Möchte die Tage im neuen Becken Wasser ansetzten und mit Real Reef Rocks und LS befüllen. Es ein paar Tage stehen lassen und dann den Bodengrund einfüllen. Da ist auch schon der Haken. Welchen Bodengrund? LiveSand? Oder toten Sand und ne Handvoll von meinem Sand mit rein zum anfixen? Würde eigentlich gerne den ATI Fiji white nehmen. Was sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank.
Starte gerade selbst neu mit dem Fiji-Sand. Nur gut auswaschen sonst spricht nichts dagegen.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD
Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1
Fusion Nano 20G
die sandfrage ist schon oft gestellt. z.b
hier. über die suche findest du sicher noch einiges mehr.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 20,693 |
Clicks today: 47,471 |
Average hits: 22,412.88 |
Clicks avarage: 52,086.2 |