Du kannst Siebdruckplatten auch lackieren von daher kein Problem. Sicher, dass 25mm Kantenlänge genug sind um das Gewicht zu tragen von 400l + LG?.
Laut einer Angabe auf der Internetseite des Herstellers sind die Steckverbindungen bei 25 mm Kantenlänge bis 400 kg belastbar. Bei 6 Streben und gleichmäßiger Belastung wären das insgesamt 2,4 t Maximalbelastung. Ich werde aber nach den Feiertagen den Hersteller noch einmal um Rat bitten.
1. Mit einem 12cm breiten Ablaufschacht wirst du nicht hinkommen, da du Platz zwischen den Bohrungen lassen musst. Zwecks besseren Handling würde ich da eher 20x15 cm einplanen.
Den Ablaufschacht habe ich bisher nur provisorisch eingezeichnet und wollte die Größe dem Aquarienbauer überlassen. Aber danke für den Hinweis, dann kann ich diese Werte ja in meine Planung mit aufnehmen.
2. Du planst an deinem Unterschrank eine Mittelstrbe, welche jedoch nicht zum mittigen Ablaufschacht passt. Ich würde da eher zwei Streben hinten und in der Mitte einplanen.
Klassischer Planungsfehler... manchmal hat man Tomaten auf den Augen. Ich werde mal sehen, was ich da verändern kann.
3. Warum unbedingt die Stellfüße? Wähle doch besser einen ebenen Schrank und stell eine Siebdruckplatte drunter. So wird das Gewicht besser verteilt.
Das war in einer Beispielkonfiguration von dem Alu Stecksystem Hersteller so vorgegeben. Wir haben Fliesen im Wohnzimmer und hier und da kleinere Unebenheiten. Wie könnte ich die denn mit einer Siebdruckplatte als Unterlage ausgleichen? Welche Stärke bräuchte ich denn dafür, reichen 12 mm?
5. Die Siebdruckplatte musst du auch nicht streichen. Wähle die Verkleidungsplatten etwas größer, so dass diese die Siebdruckplatte mit abdeckt. Noch etwas größer und du hast zudem noch eine Kiesblende.
Verkleidung und Aquarium soll im Idealfall eine Flucht bilden, die Siebdruckplatte ist also auf jeden Fall sichtbar. Kiesblende möchte ich auch nicht, wahrscheinlich kommt eh nicht viel Bodengrund in das Aquarium.
6. Hast du dich auch schon für ein Versorgungssystem und die Technik entschieden? Ich frage, da ich keine Aufteilung für dein geplantes Technikbecken sehe
Um das Versorgungssystem kümmert sich meine Frau aktuell. ;) Sangokai oder Triton, aber wir wollen kein Algenrefugium betreiben. Wenn ich erstmal weiß, wie ich den Unterschrank und das Aquarium baue, mache ich mich an die Aufteilung des Technikbeckens. Noch viel zu tun ...