Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Planung Red Sea Reefer 425Xl
Hallo zusammen
Ich plane eine Vergrößerung auf ein Reefer 425 Xl und überlege gerade welche Technik ich verbauen möchte. Habe eine Frage zum Abschäumer habe vor einen Buble Magus Curve 5 zu verwenden allerdings gefällt mir der Nyos 120 auch recht gut was meint ihr lohnt es sich für den Nyos 180 € mehr auszugeben ??????
Gruß Gerry
Keiner eine Meinung oder Erfahrung ?
Erfahrung nicht, aber eine Meinung.
Viele hier im Forum nutzen Abschäumer aus dem Hause Bubble Magus, also so Schlecht können die nicht sein. Bin der Meinung das man die 180€ lieber in Korallen stecken sollte.
Gruß Norman
Red Sea Reefer 250 ( Schuran Edition )
2x Radion XR15w Pro G4
Bubble Magus Curve 5
AquaBee UP8000 24V
Im Marktplatz wird gerade ein NAC 5 für 90€ raus gehauen!!
Gruß Norman
Red Sea Reefer 250 ( Schuran Edition )
2x Radion XR15w Pro G4
Bubble Magus Curve 5
AquaBee UP8000 24V
Ich hatten den Nyos 160 und für mich war er zu laut als ich den auf Probe laufen lassen hatte, kann auch nur was zur Lautstärke sagen.
VG
Toni
AM Xenia 130, RE DC180R3, RE RedDragon3mini 50w, 2 x XR30ProG3, 2x MP40wQD, Tunze Osmolator, eheim 250w Heizer, DeBary 15w UV mit eheim compact 300 Pumpe (24/7 Betrieb) Theiling Rollermat, Fliebettfilter Bubble Magus Mini70+Diakat B plus, Reeflink
ARKA VidaGT, JBL Futterautomat, ATI Fiji 26kg (3-4cm Boden), RealReefRocks only, 450L Netto
Futter: ocean nutrition PrimeReef, Formula Two, Norialgen + Frostfutter 2x/Tag, ATI Essentials
Hatte zwei Nyos (120 und 160) beide waren mir zu laut, da das Becken im Wohnzimmer steht.
Bubble Magus haben hier ja wirklich relativ viele User in gebrauch, hatte ich bisher noch nicht.
Ich benutze nun seit über einem Jahr einen Coral Box 700 und bin zufrieden.
Ein Curve 5 oder 7 wird bei dir aber sicherlich auch seinen Dienst verrichten. Ich würde sagen die 180€ mehr kannst du dir in diesem Vergleich getrost sparen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Steffen
Wünsche allzeit einen salzigen Daumen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi,
ich habe an meinem Eheim Incpiria 400 ein Bubble Magus Curve 7 laufen. Der 5er ist definitiv zu klein für 400 Liter.
Gruß
Christian
__________________________________________________________________________________________________________________
Eheim Incpiria, ATI Hybrid 4x54W T5 + 3x75 LED, Bubble Magus Curve 7, FM Balling Light
Hier geht es zu meinem Becken
Ich habe auch den Curve5 bei meinem Incpiria 400 und kämpfe seit beginn an eher mit einer Nährstofflimitierung. Man sieht also, dass man das auch schwer vergleichen kann. Bei mir (und meinem aktuellen Besatz) reicht er definitiv aus.
Wie oben schonmal jemand erwähnte, kann ich den coral box D500 empfehlen.
Super einfach, verdammt leise und schäumt super ab. Vorallem für den Preis.
Hatte vorher nen bubble magus curve 7, der war lauter
Grüße Nico
Das einzigste Problem beim bubble magus curve scheint bei der wasserszandshöhe zu liegen
Hersteller sagt 23 cm und in den Foren liest alles zwischen 18 und 25 cm
Hallo Gerry,
ich plane auch das Reefer 425 und der Bubble Magus curve 5 liegt schon hier.
Wasserstand kann man ja anpassen indem man ggf. etwas unterlegt. Hab ihn gerade bei 18cm laufen in einem anderen Becken.
Grüße Marius
p.s. Wann startest du?
Reefer 425XL
3x Giesemann Vervve
Aqua Medic DC Runner 3.0
Gyre XF250 + 2x EcoDrift 4.0
Bubble Magus Curve 5
ATI 6-fach Dosierpumpe
System: ATI Essentials
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 904 |
Clicks today: 2,795 |
Average hits: 22,449.13 |
Clicks avarage: 52,169.39 |