Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Deine Verschraubung hat an einer Seite einen festen Flansch,gegen diesen festen Flansch kommt die weiche Dichtung.
Dann wird die Verrohrung mit der weichen Dichtung durch das Glas geschoben.Anschließend kommt der harte Dichtring auf das Gewinde,wird gegen das Glas geschoben.Nun die Mutter aufsetzen und festziehen.
Kein Dichtband benutzen,am Gewinde braucht nichts zu dichten.
Also fester Flansch mit weichen Dichtring.
Auf dem Rohrgewinde harter Dichtring mit Mutter.
Machst Du es anders herum,verschiebt sich der Dichtring beim Anziehen und alles wird undicht.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Ingo
Vegetarier kommt aus dem indianischen und bedeutet :zu doof zum jagen !
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
This post has been edited 1 times, last edit by "marc2301" (Nov 15th 2015, 10:36pm)
sollte das Bohrloch kleiner als der Außendurchmesser der Mutter sein, bekommst das auch ohne den festen Ring dicht.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Ingo
Vegetarier kommt aus dem indianischen und bedeutet :zu doof zum jagen !
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
Ich kenne leider die Eheim Durchführung nicht.
Ich denke mal,Deine Durchführung ist so aufgebaut wie diese im Anhang.
Die linke Seite kommt nach oben.
Und oben dichtet sie auch ab,der Flansch drückt gegen den Dichtring und der Dichtring drückt gegen das Becken.
Da kann auch kein Wasser zur Mutter( Gewinde) kommen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Ingo
Vegetarier kommt aus dem indianischen und bedeutet :zu doof zum jagen !
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
Der weiße Dichtring außen soll beim anziehen der Mutter dafür sorgen, das die Mutter nicht auf dem Glas schiebt, damit die Durchführung beim anziehen nicht verrutscht.
Das bekommt man aber auch ohne den weißen Ring korrekt montiert. Oft hilft es wenn man den Dichtungsring der Innenseite mit Vaseline benetzt, so dass er sich beim anziehen geschmeidiger anpassen kann und nicht irgendwo hin zieht.
Ist das Bohrloch im Glas vielleicht zu groß für diese Verrohrung?
Ich meine das,das Wasser dann ja nur zwischen Dichtring un Glas durchfließen kann.
Evtl. sind alle Verschraubungen gleich groß,aber die Durchmesser der Bohrungen verschieden.Dann könnte es sein,das eine Verschraubung keinen weißen Ring braucht und dieser Ring dann an die undichte Verschraubung kommt.
Oder anders herum,Bohrlöcher alle gleich,Verschraubungen verschiedene Durchmesser ?
Wie geschrieben,ich kenne das Becken leider nicht.
Undicht kann es nur sein,wenn die obere Dichtung nicht dichtet.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Ingo
Vegetarier kommt aus dem indianischen und bedeutet :zu doof zum jagen !
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
An dieser Verschraubung ist nichts verklebt.
Aber gut, es kommt ja eine neue.
Viel Glück mit der neuen Verschraubung,hoffe die senden den weißen Ring mit.
Darf man in einer Schweigeminute hier posten?
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Ingo
Vegetarier kommt aus dem indianischen und bedeutet :zu doof zum jagen !
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.