Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Location: Heilbronn
Occupation: Gesundheits- und Krankenpfleger
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 61
Location: Wolfsburg
Occupation: Was mit Autos ...
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 192
Hi Michael, nein, gar nicht. Die Streben sind aus 10 oder 12mm Glas und 12cm breit. Also ziemlich massiv. Daher hört man von den Gyres gar nichts.brummen sie an den streben?
Aktuell ist die Strömung perfekt. Ich kann den oberen Riffbereich beliebig stark beströmen und der Strömungsrücklauf erfasst dann alle tiefer stehenden Korallen nicht so stark. Die Vortech auf der linken Seite gibt die Musik vor. Sprich Wellengang, Reef Crest oder was auch immer wird relativ weit durch das Becken durchgetragen.ist die strömungsverteilung so dann besser oder schon optimal?
Naja, derzeit läuft nur die mittlere Reihe. Somit ergibt sich derzeit noch ein Schatten auf den vorderen und hinteren Korallenseiten. Ich denke, dass ich bis Mitte Februar alle LED-Platten soweit mit den fehlenden LEDs bestücken kann und dann auch die KSQs da sind. Derzeit stehen alle Korallen gut, aber wenn man schon so viel Aluminium über das Becken pflastert, soll das auch ordentlich genutzt werdenbei der beleuchtung gehe ich nicht davon aus das sie grossartig schatten werfen?
Jepp, sofern ich morgen früh nicht wieder voreilig handele, hatte ich vor, das per Video festzuhalten. Sprich zunächst die Riffe endgültig positionieren. Anschließend Kamera auf das Stativ und sobald Kai Geos und ich bereit sind "Action".kannste mal ein video davon machen bezüglich der strömungsverhältnisse?
Hi Jörg, allerdings. Ich war ja zunächst bissl traurig, dass Ralf Lerbs die Zugstreben ins Pflichtprogramm genommen hat. Ich mag das beim Arbeiten im Becken überhaupt nicht, permanent die Korallen/Hände aus dem Becken zu nehmen, wenn man mal von links nach rechts mussEndlich mal ein sinnvoller nutzen für die streben und die Pumpen stören die Optik dort auch nicht.
Ja, sie laufen beide horizontal von links nach rechts, somit kann ich die höheren Riffbereiche stark beströmen und wenn eine Acropora mal größer ist, kann ich die Neigung bissl direkter einstellen und schön draufhalten 8)Hast du die beiden Gyrein die gleiche Richtung laufen?
Location: 47906 Kempen
Occupation: Groß- und Außenhandelskaufmann
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 107
Location: Wolfsburg
Occupation: Was mit Autos ...
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 192
Location: Wolfsburg
Occupation: Was mit Autos ...
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 192
Hm ... es waren mehrere Rahmenbedingungen. Meine Frau will unbedingt nen Kamin bis zum nächsten Winter. Das wiederum erfordert, dass das Becken schwinden musste. Es gab nicht viele Standorte, die geeignet waren. Der jetzige Standort war nicht tief genug für das "alte" Becken. Nunja, und wenn schon neu, dann richtig 8)Tolles Projekt Steffen! Erklär mir doch bitte mal, wie du deine bessere Hälfte dazu überredet bekommen hast. Bei mir war schon bei 100*70*55 von Ralf gebaut die nicht weiter verhandelbare Grenze erreicht...
Jepp, das stimmt. Alle vier Familienmitglieder sind total begeistert
lach...indem man eine bessere Hälfte hat,die auch infiziert ist
Dankeschön. Ich finde das auch echt toll. Allerdings war es auch eine ganze Woche Arbeit. Bin jetzt ziemlich ermattet und bin froh, dass die Arbeit morgen wieder losgeht
ein Traum! Irgendwann will auch so ein Becken, oder zumindest ein "ähnliches" :-D
Edit: Bitte immer schön weiter Bilder posten ;)
Hi Ralf, das glaube ich dir. Ich bin mir sicher, dass das Becken auch ohne Zugstreben mehr als stabil wäre
Hallo Zusammen
Ich lehn mich jetzt mal gaaanz weit aus dem Fenster und sage, ich habe die Zugstreben nur wegen
der Strömungspumpen eingebaut..................
Gruß Ralf
Hi Thomas, vielen Dank. Ich hoffe ja, dass man den Riffaufbau nicht sehr lange so deutlich erkennt
Hey,
the dream ....
Wenn ich mir mein zukünftiges Becken vorstelle, schauts immer genau so aus.
Gut den Riffaufbau würde ich anders machen aber das ist ja Geschmackssache.
Wie lange baust du schon an den Lampen rum?
Gruß
Thomas
Location: Wolfsburg
Occupation: Was mit Autos ...
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 192
Hi Michael,Sehr schön. Von rechts müsste nochmal eine Ecotech zurückdrücken.
Toll wie das Schwarmverhalten bei den Fischen bei nem langen Becken zumindest ansatzweise erhalten bleibt.
Hi Daniel, dankeschön
Klasse
Bringst du den noch weiteres Lebendgestein und Riffsäulen ein? Bisher stehen die ja alle etwas einsam da, ich bin auf jedenfall gespannt, was du da noch alles planst und wie sich das dann alles Entwickelt
Gruß
Daniel
Auf meinem Lebendgestein war tote Hosen so rund 3-4 Wochen und seitdem geht die Post ab ... Entdecke jeden Tag was neues, hab sogar einen Röhrenwurm mit roter Krone :)Die beiden bisherigen großen Lebenden Steine sind super, was Kalkrotalgen etc. betrifft aber wahrscheinlich bissl wenig
Hits today: 5,248 | Clicks today: 11,557 |
Average hits: 22,417.59 | Clicks avarage: 52,093.45 |