Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Location: Mödling
Occupation: Micromussa- Sammler
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 271
Location: Heilbronn
Occupation: Gesundheits- und Krankenpfleger
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 61
Von den Vortech hört man ja nur gutes, aber auch zu einem stolzen Preis. Wenn ich die günstig bekommen sollte dann ja, ansonsten ist mein erster Gedanke Jebao RW10, vorausgesetzt die ist nicht zu laut.fürs Hauptbecken würde ich eine Vortech MP10 nehmen und für die Rückförderung eine kleine DC Pumpe, die kannst du dann perfekt für deine Bedürfnisse regeln!
beim Aufbau würde ich mit trockenen Steinen arbeiten und versuchen was sehr abstraktes was nur wenig den Boden berührt zu schaffen!
Dein Becken gefällt mir ja richtig gutSchau dir doch mal mein Becken in der Signatur an.
Hat genau deine gewünschten Maße, vielleicht hilft dir die Technik Auswahl oder die Bilder wegen der Proportionen.
Mein Schacht hat die Maße 16,5 x 16,5 cm und es sind 3 Bohrungen für 25mm Durchführungen drin.
Überleg dir ob du den Schacht diagonal kleben lassen willst
Location: Mödling
Occupation: Micromussa- Sammler
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 271
Die Maxspect sieht genauso geil aus, wie die Vortech. Und genauso teuer.Ich werf als Pumpe mal die Maxspect Gyre XF 130 in den Raum.
Also mein absoluter Favorit ist das hier !stell ein mal ein paar bilder und zeig was du dir vorstellst!
This post has been edited 1 times, last edit by "seppoc" (Aug 13th 2015, 5:54pm)
Dann werde ich das mal anfragen und wenn möglich anschauen !Mein Becken hat ebenfalls eine Glasstärke von 12mm und ich habe mich bei der Frontscheibe für Weißglas entschieden.
Ein Unterschied ist zu erkennen und wenn der Aufrpeis nicht allzu hoch ist, würde ich dir ebenfalls dazu raten
Rückförderpumpe noch unentschlossen, wenn ich das richtig Verstanden habe, solle sie laut Jörg nur so stark sein, wie auch die Pumpe die den Abschäumer betreibt.
da gibts aber meistens diagramme von den herstellern, wo die fördermenge in abhängigkeit von der förderhöhe dargestellt ist. danach solltest du dann entscheiden
This post has been edited 2 times, last edit by "seppoc" (Aug 25th 2015, 1:52pm)
die jebao/jecod dc4000 soll laut aussagen mehrerer nutzer ein turbinenähnliches geräusch erzeugen. weiterhin stehen diese pumpen in verdacht leistungsschwankungen zu unterliegen. vielleicht erkundigst du dich nochmal vor kauf nach diesen sachen.
This post has been edited 1 times, last edit by "NiklasD" (Aug 27th 2015, 2:39pm)
Hits today: 2,845 | Clicks today: 7,618 |
Average hits: 22,449.21 | Clicks avarage: 52,169.72 |