Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Meerwasser für Neustart lagern
Hi,
da ich in ca. 6 Wochen, im Zuge eines Umzuges, ein größeres Becken in Betrieb nehmen möchte habe ich mir folgendes Überlegt:
Ich würde das Wechselwasser, was in den kommenden sechs Wochen anfällt in Kanistern sammeln, um das Becken mit 30% gereiften Wasser zu starten.
Macht das Sinn? Lässt sich das Wasser für 6 Wochen in Kanistern lagern?
Gruß
Christian
Gruß
Christian
__________________________________________________________________________________________________________________
Eheim Incpiria, ATI Hybrid 4x54W T5 + 3x75 LED, Bubble Magus Curve 7, FM Balling Light
Hier geht es zu meinem Becken
das nsw ist auch in kanistern gelagert. dann geht das auch mit frisch angesetztem.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
'Gereiftes Wasser' ist doch eigentlich nur verbrachtes Wasser... Oder? Sieht das jemand anders?
Aus Beschaffungsgründen natürlich nachzuvollziehen...
VG
Mario
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Viele Grüße
_________________________________________________ Fluval M90 mit "gepimpter" Technik - 136 Liter
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Hallo Christian,
das würde ich ehrlich gesagt nicht unbedingt empfehlen. Stehendes Wasser ist nicht gut.
Da sterben Bakterien ab etc.
Gestern habe ich mein Kühlaggregat abgebaut und ich hatte es ca 6 Wochen nicht in Betrieb. Also die Pumpe war ausgeschaltet und das Wasser darin wurde nicht bewegt.
Ich kann sagen, es duftete nicht schlecht, als ich das Wasser aus dem Gerät gespült habe.
Faule Eier, H2S lassen grüßen.
Wenn Du das so machen willst, dann sollte das Wasser in den Kanistern in Bewegung gehalten werden.
Gruß,
Matthias
Meinte natürlich nicht verbrachtes, sondern verbrauchtes!
Viele Grüße
_________________________________________________ Fluval M90 mit "gepimpter" Technik - 136 Liter
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Hi,
danke erst mal für die Antworten.
@Matthias
Das ließe sich mit einer Membranpumpe mit mehreren Ausgängen bewerkstelligen.
@Mario
ich würde gereiftes Meerwasser nicht unbedingt als verbrauchtes bezeichnen, zudem läuft mein Becken mit ATI Essentials, d.h. die Nährstoffe verbrauchen sich nicht wirklich.
@all
habe gerade das Ergebnis meiner Wasseranalyse bekommen, der NO3 liegt bei 55mg/L. Keine gute Grundlage um es zu verwenden.
Evtl. greife ich doch auf NSW zurück....
Gruß
Christian
__________________________________________________________________________________________________________________
Eheim Incpiria, ATI Hybrid 4x54W T5 + 3x75 LED, Bubble Magus Curve 7, FM Balling Light
Hier geht es zu meinem Becken
Das ist etwas anderes, dann erschließt sich mir jedoch nicht, warum Du Wechselwasser hast...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Viele Grüße
_________________________________________________ Fluval M90 mit "gepimpter" Technik - 136 Liter
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Hallo Mario,
da ist wahrscheinlich nicht Wechselwasser sondern Entnahmewasser gemeint.
Aber würde es genauso wie beschrieben machen nur durch eineStrömungspumpe bewegtes EntnahmeWasser bleibt gutes Nass.
LG Thomas
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 38,921 |
Clicks today: 78,457 |
Average hits: 22,436.2 |
Clicks avarage: 52,128.54 |