Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Wie schon gesagt bin ich in der Vorbereitung meines 80 Liter MW Aqua .
Ich liste mal auf was ich bereits habe und Stelle ein paar Fragen dazu.
Also das Becken ,die Dennerle Cubes gefallen mir eigentlich ganz gut allerdings sind sie halt nur in Würfelform zu bekommen. Von daher habe ich mir das Atb Square 80 gekauft. Maße 63x35x35.
Die Beleuchtung ist eine Arcadia OT2 - T5 Aufsatzleuchte 4 x 24 Watt, Hier im Forum habe ich ein Link gefunden wo es die Lampe für 70 € zu bekommen war.Also einfach Bestellt die Maße war perfekt für mein Becken. ABER
Jetzt meine Frage ist die Lampe von der Dimension her ausreichend für ein Mischbecken sogar mit ein paar Sps Korallen?
Srömungspumpe Habe ich die Tunze 6040 die sollte gehen oder ist ja auch für kleinere Aquas ausgelegt. Oberflächenskimmer von Eheim 350. Einen Heizstab.
Brauche ich unbedingt einen Abschäumer?
Desweiteren habe ich Bodengrund aus einer Beckenauflösung war geschenkt oder besser neu? Künstliche Riffsteine eine Säule ist unbenutz die andere besitzt schon einige Kalkrotalgen. Die Steine und der Boden liegen in einen Fass und werden von der Pumpe beströmt das sollte doch für ein paar Tage gehen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen vor allem wegen der Beleuchtung und die Abschäumersache
die Beleuchtung reicht aus. Solltest bloß die Röhren regelmäßig wechseln. Abschäumer brauchst Du voerst nicht. Bei Fischbesatz bzw. Besatz der gefüttert werden muss, ist er später dann aber höchstwahrscheinlich nötig. Ich würde allerdings nichts aus einem alten, Dir unbekannten Becken ins neue System einfügen. Du weißt nie welche Probleme es eventuell mal gab.
Ich habe mal ein Foto vom Künstlichen Riffgestein eingestellt.
Es ist erst ein paar Monate alt und ich kann eigentlich nicht schlechtes darauf erkennen.
Denkt ihr ich sollte es nicht benutzen? Meines Wissen gab es keine Probleme mit Cyanos und co.
Hier auch ein Foto vom Becken.
Die Rückwand werde ich noch bekleben habe Schwarze und Blaue Folie mal sehen was bester gefällt .
Noch mal zu Abschäumer
Irgendwann wird der ja benötigt der sollte allerdings nicht ins Becken .
Passt so ein Sander Piccolo auch in einen Aquaclear 20 denn habe ich noch da oder Geht nur ein 30er bzw. 50er
Oder eine ganz andere aussenmethode zum Abschäumen?
Darf ich fragen woher du das Becken bezogen hast? Bin auf der Suche nach dem gleichen Becken. Finde leider nur Händler mit 50-80 Euro Versandkosten.
Vielen Dank.