Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
ich möchte hiermit alle ermutigen, die vor der Folierung Ihres Aquariumschranks/-Randes zurückschrecken aus Angst, es könnte schlecht aussehen, zu viele Blasen haben etc.
Ich bin handwerklich jemand mit 3 linken Händen und keiner rechten und nachdem mich mit ein Kumpel motiviert hat, hab ich mir bei Amazon für 17€ 5m weiß-glänzende Folie besorgt und damit mein Percula 90 von nem miesem silber in weiß-glänzen verwandelt. Das sind Welten!
Es ist nicht perfekt, aber deutlich besser als ich von mir erwartet hätte. Die beiden wichtigsten Werkzeuge dabei waren ein Filzrakel und ein scharfes Teppichmesser um die Ränder sauber abzusäbeln.
Im schlimmsten Fall, zieht man die Folie halt wieder ab und steht nicht schlechter dar als vorher. Zeitaufwand: ca. 2 h.
ich persönlich hätte das Teil angeschliffen und lackiert, aber Folie geht natürlich auch.
Größere Flächen sind aber schon eine Herausforderung, ich habe letzten Sommer meine Fensterscheiben hier foliert, das würde ich nie wieder alleine versuchen.
sehr toll ich bin auch schon lange am überlegen mein Percula 120 zu Folieren. Kannst du vielleicht noch etwas dazu schreiben wie du es mit den Kanten und Ecken gelößt hast? Und vielleicht auch noch Detailbilder einstellen.
Gruß Oke
Edit: Kannst du vielleicht auch ein Link zur genutzten Folie posten?
This post has been edited 1 times, last edit by "oke_steensen" (Feb 15th 2015, 3:43pm)
Die Folie hier hab ich verwendet: Folie
5m haben knapp nicht ausgereicht. Dazu hab ich das Ding hier verwendet: Filzrakel
Detailbilder zum Vorgang selber hab ich nicht, aber lass dir gesagt sein: versuch garnicht erst passend zuzuschneiden und genau zu kleben, das klappt nicht! Lass immer an allen Ecken was überstehen, dann ist es viel einfacher zu kleben und du hast Spielraum, falls du nicht genau gerade abziehst. Dann einfach mit einem sehr scharfen Teppichmesser an den Kansten lang, nach der ersten Kerbe schneidet sich die Folie sehr gut. Hab gelesen und gehört, dass man mit einem Föhn die Kanten noch besser hinbekommen kann. Hab auch gelesen, dass man Blasen aufstechen kann und sie dann festdrück, dann würde man sie nicht mehr sehen. Ich habe keine Blasen und hab das daher nicht versucht. Kleine Falten gibt es hier und da aber die sieht man auf die Entfernung nicht. Schau dass alle Oberflächen sauber sind, man sieht jeden Krümel da die Folie sehr dünn ist.