Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Ich bin neu hier daher möchte ich mich bevor ich zum eigentlichen Thema komme kurz vorstellen.
Mein Name ist Ben, komme aus Wien, bin 33 Jahre jung und betreibe seit 6 Jahren verschiedene Meerwasseraquarien.
Ich plane ein neues Becken mit ca. 300l Inhalt. Eigentlich soll es der große Bruder vom AM Cubicus CF werden. Also ging ich zu meinem Händler des Vertrauens und ließ mir ein Kostenvoranschlag machen. Alles soweit wie gewohnt. Ins Becken soll eine Treinschreibe aus "Schwarzglas" kommen, die Rückseite sollte ebenfalls schwarz werden. Mein Händler meinte aber dieses Glas wird nicht mehr hergestellt und sagte mir diese Scheiben seien alle lackiert.
Die Trennscheibe in meinem Cubicus sieht aber garnicht lackiert aus, eher wie aus einem Guss, man würde es doch sicherlich sehen wenn die Scheibe auf einer Seite lackiert sei.
Vom gleichen Händler bzw. Aquariumbauer habe ich schonmal ein Becken herstellen lassen, der Überlaufschacht, den ich in Schwarzglas bestellt habe, war letztendlich aus zwei, mit Silikon verklebten Scheiben verwirklicht worden.
Also gibt es jetzt noch Schwarzglas oder sind die Scheiben beim RSM, Cubicus und Co alle lackiert?
Wie die letztendlich hergestellt werden, kann ich dir auch nicht sagen. Sicher ist aber das die Trennscheiben im Cubicus NICHT lackiert sind. Das ist definitiv schwarzes Glas, welches noch hergestellt wird. Hatte dazu erst vor kurzem mit einem Aquarienbauer Kontakt. ....und ja ich finde diese Trennscheiben superchic, wenn auch furchtbar schwer zu reinigen. Die Schlieren bekommt man soooo schlecht weg....spricht die Frau in mir. ;)
Habe für eine Kollegin ein Becken mit integrierter Technikkammer konstruiert. Dieses TB mit min. 6mm-Schwarzglas vorgeschlagen.
Das Aquarium hat der Händler in Tschechien bestellt und das TB war aus 2 verklebten Scheiben in Schwarzglas (total 7mm) geliefert worden.
Mein Händler meinte aber dieses Glas wird nicht mehr hergestellt und sagte mir diese Scheiben seien alle lackiert.
da sieht man mal wie viel auf dieser Welt gelogen wird, schade ...
Wie eindeutig hier geschildert gibt es schwarzes Glas durchgefärbt nix lackiert. Diesem Händler würde ich gar nichts mehr glauben, das ist ein Geschichtenerzähler.
Es ist schon wichtig sich zu informieren und nicht alles zu glauben was mancheiner einem versucht weis zu machen.
Leider glaube ich, dass mein Händler schon recht hat. Denn nach einigen Nachforschungen hat sich ergeben:
Die besten und modernsten Glasstraßen, welche auch das beste Glas liefern, liegen in Tschechien und China. Da liegt der Verdacht nahe, dass die Produktion im tschechischen Werk eingestellt wurde. Ich habe bis dato kein Händler gefunden, der mir das gewünschte Becken liefern kann. Denn Hand auf's Herz die meisten Bestellen ja die Becken in Tschechien, so ist es jedenfalls hier in Österreich.
Die Tischplatte von Ikea, danke nochmal für den Tipp, ist made in China.
Da stellt sich für mich auch die Frage: "Eheim Incpiria Made in Germany?"
This post has been edited 1 times, last edit by "Ricordea" (Jan 20th 2015, 7:54pm)
Klar gibt es Schwarzglas, nur lohnt das für den Lieferanten sich das hinzulegen? (6,20mtr. x 3,20mtr)
Wohl eher nicht, deswegen haben auch die meisten keins mehr.
Meiner auch nicht, es gibt aber die Möglichkeit entweder die Rückseite mit Silikon zu bestreichen, oder
Kunstharz schwarz einzufärben und damit die Glasscheiben zu bestreichen.
Macht man das gescheit sieht das auch Klasse aus.