Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Real Reef Rock - Erfahrungen gesucht!
Hallo zusammen,
in diesem Winter soll ja nun mein neues Becken starten. Nach den guten Erfahrungen mit Totgestein möchte ich auch das neue Becken nicht mit LS starten. Schon seit den Berichten von der Interzoo lese ich alles, was so über die von DeJong eingefürten Real Reef Rock geschrieben wird, weil ich sie a) recht schick und b) den Gedanken des Riffschutzes gut finde.
Ab Morgen sind diese künstlichen Steine beim Koelle in Münster für 13,99 € im Angebot. Das wäre eine schòne Gelegenheit, mein Projekt etwas früher in Angriff zu nehmen.
Jetzt meine Frage an euch: wie laufen eure mit RRR gestalteten Becken? Ich lese immer von den Anfängen, aber einige haben ihr Becken schon einige Monate laufen. Wie steht es da? Welche Probleme gab/gibt es? Was würdet ihr anders machen?
Freue mich auf eure Antworten!
LG,
Britta
Hallo Britta,
mein kleiner Würfel 40*40 cm läuft seit 4.10. mit RealReefRocks von Dejong. Ich hab mich für trocken gelagerte RRRs entschieden. Als Salz habe ich das TM Bio Aktif genommen. Der Bodengrund ist Livesand (ein kleiner Beutel). Bislang stelle ich keine Probleme fest. Die Einfahrphase war so moderat, dass ich nach 14 Tagen schrittweise mit dem Besatz begonnen habe. Die Werte waren zu diesem Zeitpunkt
Dichte 1,023
KH 9
Nitrat 1
Phos. <0,03 aber noch nachweisbar
Temp. 25 Grad
Gemessen wurde mit salifert vom Händler.
Besetzt hätte ich sogar noch früher, wenn ich nicht im Urlaub gewesen wäre. Bislang sind im Becken 7 rhodactis (waren mal vier), vier caulastrea, einige krusten, glasperlnanemonen und eine Milka. Die Einis und vier Schnecken habe ich ebenfalls nach zwei Wochen eingesetzt. Beide Einsiedler haben sich schon gehäutet und zeigen ihr normales Verhalten. Zwei kleine Fischis als Nährstofflieferanten habe ich nach der vierten Woche eingesetzt.
Zum Beginn habe ich Aquamarin von Söll zugegeben (Baks). Alles in allem bin ich bislang sehr zufrieden, da es allen Bewohnern gut geht und die Korallen wunderbar öffnen. Ich würde wieder so starten. Allerdings würde ich die RRRs vor dem Einsetzen kräftig abpusten (Kompressor) da doch relativ viel Dreck und Zeugs dabei war. Dies war nicht zu erkennen und kam aus den vielen Löchern, Ritzen und Spalten.
Gruß
Alex
Danke, Alex, das hört sich ja prima an!
LG, Britta
Hi ich weiß ja nicht ob du dir die Steine schon gekauft hast aber bei Meerwasser Bartelt kosten sie nur 12.50€
Gruß Björn
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 22,151 |
Clicks today: 58,975 |
Average hits: 22,448.43 |
Clicks avarage: 52,165.64 |