Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Dennerle Scaper's Tank - Welche Technik ist optimal? Umsteiger bittet um Rat.
Hallo Zusammen,
ich würde gerne mein Süßwasser Scaper's Tank auf Meerwasser umstellen.
Welche Technik wäre hierfür optimal?
Ich befürchte die 24 Watt Scapers Light Süßwasserlampe wird für die Umrüstung nicht ausreichen, oder?
Bin halt unsicher ob ich mir die Dennerle 4in1 Strömungspumpe und Dennerle Heizung kaufen soll, oder ob es da was Sinnvolleres gibt.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
LG
André
Hallo Andre...welche Grösse hat denn dein Tank ? 50l ?
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
Hallo Andre...welche Grösse hat denn dein Tank ? 50l ?
Ja, es ist der original Scapers Tank von Dennerle, hat 50 Liter.
dann würde ich auf jeden Fall das 36 Watt Dennerle Reef-Light versuchen...kommt darauf an,was Du halten möchtst...wenn es nicht unbedingt die lichthungrigen SPS Korallen sein sollen,habe ich damit eigentlich gute Erfahrungen gemacht...kannst Du sicher auch gebraucht günstig erwerben ( habe auch noch eine im Keller)...ein Hang-on Rucksackfilter...z.B. Aqua-Clear und ein Oberflächenabzug z.B.der Biozirkulator (auch für die Strömung) und dann sollte das eigentlich passen...aber dazu können sicher die Profis hier auch noch genügend Anregungen geben
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
Hallo!
Ich habe ebenfalls einen 50l Scapers Tank.
Als STrömungspumpe habe ich die Hydor Koralia Nano Strömungspumpe mit 900l/h im Becken.
Zusätzlich noch einen Oberflächen-Absauger von Eheim, einen 50W Heizer.
Als Beleuchtung habe ich eine DIY LED-Lampe, aber es gibt eine LED-Lampe von Zetlight, die für das Becken ausreichend ist, solange du nichts richtig lichthungriges halten möchtest.
Ich bin Hobby-Reefer aus Aschaffenburg!
Wenn ihr aus der Nähe kommt dürft ihr euch gern melden ;-)
Hallo,
Oberflächenabzug: Eheim Skim 350
LED-Lampe: Zetlight ZN-1702
VG
Christian
Für Oberfläche Bewegung und das sich keine Kammhaut bildet reicht bei mir der aquaclear 70 und eine Koralia 900.
In den Hang on passen dann auch noch Abschäumer und heizstab :)
Grüße :)
Für Oberfläche Bewegung und das sich keine Kammhaut bildet reicht bei mir der aquaclear 70 und eine Koralia 900.
In den Hang on passen dann auch noch Abschäumer und heizstab :)
Grüße :)
Für was benötigst Du denn den HangOn Filter?
Ich dachte eigentlich Strömungspumpen genügen bei entsprechendem Besatz im Meerwasser?
VG
André
Hallo,
ich verwende auch einen "Wasserfallfilter".
Daraus ergibt sich aus meiner Sicht:
1. eine wesentlich bessere Wasserumwälzung und Sauerstoffzufuhr in Bezug auf das Becken
2. die Pumpe als zusätzliche Wärmequelle befindet sich außerhalb von dem Becken
VG
Christian
Hi Andre,
bei 50 L kannst Du entweder oder ..
4 in 1 von Dennerle. Der macht dann 4 Sachen in einem Ströhmung ,Kahmhaut ,Filtern ....
Oder Du benutzt einen Hangon Filter mit Abschäumer und einer Strömungspumpe .
Der Hangon verhindert die Kahmhaut .
Liebe Grüße
Moni
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 11,348 |
Clicks today: 16,695 |
Average hits: 22,411.72 |
Clicks avarage: 52,086.43 |