Danke Matthias , danke cubi, danke sandy,
Sandy, ich habe jedoch noch einige Fragen gestellt und leider bin ich mit meiner Entscheidungsfindung nicht weiter gekommen, in Richtung "Bestellvorgang Abschließen", ja ich wurde eher verunsichert
Ich finde auch ein Forum ist dazu da einfach mal Meinungen und Erfahrungen zu lesen und zu schreiben, was der Fragesteller nun endlich tut ist jedenfalls in meinem Fall eine Abwägung der für mich besten Alternativer aus den Meinungen und Erfahrungen sowie meinen Vorstellungen, so gehe ich immer vor. :)
Eine Vorstellung des Beckens wird auch folgen.
Da ich nun ein komplett neues Becken hole und natürlich auch das TB selbst kreieren kann will ich natürlich das bestmögliche rausholen für mein Geld.
Für 60 Euro extra kann der Unterschrank Freiraum vergrößert werden, also wäre theoretisch Platz für ein 100 cm Becken oder eben ich wähle ein 80cm statt der 60x40x45 die Standard drin sind.
Ich werde die New Yet 4500 benutzen, bzw. bei nicht gefallen eine eheim 3000 holen.
Wie ich das mit dem Osmosewasser Auffüllen mache habe ich noch nicht ganz durchschaut, was wird wohl am besten sein?
Ich stelle mal konkretere Fragen:
Ist eine 40er Tiefe sowie Höhe ein guter Standard für ein TB ? ( auf 500 Liter eigentliches AQ )
Ist es sinnvoll vor dem Ein und Ablauf je 2 Scheiben in 5cm Abständen zu verkleben um Blasenbildung abzufangen und eine bessere Zirkulation zu bekommen, habe das nämlich so oft schon gesehen?
Ist der Blue 3000 von Aqua Medic ein guter Abschäumer? Oder sollte ich ihn verkaufen und einen anderen holen?
Wie das mit dem nachfüllen machen? Osmolator , einfach anschließen, das funktioniert easy?
Ich lese immer von konstantem Wasserstand für den Abschäumer der mit den Trennscheiben beeinflusst wird, wo kann ich sehen wie ich die Trennscheiben in Auftrag geben soll das es optimal funktioniert mit dem Wasserstand?
Wenn das alles relativ egal ist kann ich auch gleich das Standard Filterbecken des Herstellers nehmen, das hat hier aber wohl Kritik aufgestoßen.
Klar es ist klein im Bezug auf das Wasservolumen aber ist es auch schlecht? Ich meine wenn die Erfahrung besteht das 2 -3 Scheiben reichen könnte ich doch einen Schwamm raus nehmen und meine Absorber dort rein tun wenn ich mal welche brauche.
liebe Grüße
Sebastian