Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Salz Frage
Morgen zusammen,
Heute ist der Tag des Umzugs aber schon kommt das erste Problem!
Zur Lage: ich baue heute von 250l auf 600l um. Ich übernehme das Wasser aus meinem alten Becken mit ins neue.
Zum Problem: ich habe Wasser angesetzt, die 400l diverenz und wie es aussieht ist die Dichte noch nicht richtig. Mir geht aber das Salz aus, hätte aber noch ein anderes Salz da von Dennerle von so nem 30l Cube.
Kann ich das nehmen oder muss ich das selbe nehmen mit dem ich schon angefangen habe anzusetzen?
Gruß
Buh
Hallo,
ja, kannst Du nehmen, aber zur Vorsicht erst nehmen, wenn sich das erste Salz wirklich komplett gelöst hat.
lg
Beate
Edit: am Besten wäre es natürlich, wenn Du das Dennerle Salz komplett in Osmosewasser auflösen könntest und dann erst zu dem aufgelösten alten Salz schüttest.
This post has been edited 1 times, last edit by "Nano-Freak" (Jul 19th 2014, 8:12am)
Dank dir für deine Antwort!
Ich bin jetzt in die Stadt gefahren und habe noch nen Eimer von meinem Salz geholt, ist mir dann doch zu heikel und wenn was in die Hose geht deswegen ist das Geschrei groß. Das vermeide ich lieber
Hallo Buh,
es ist überhaupt kein Problem, verschiedene Salze zu benutzen.
Im Gegenteil, ich benutze bei jedem Wasserwechsel ein anderes Salz. Ich habe immer 2-3 verschiedene Sorten zu Hause, die dann abwechselnd verwendet werden.
Jede Salzmischung setzt sich etwas anders zusammen. Um das auszugleichen, bietet es sich an, die Salzsorten auch mal zu wechseln.
Viele Grüße,
Ina
bevor ich "sinnlos" einen neuen Thread eröffne, missbrauch ich diesen gleich für meine Zwecke
Ich nutze momentan für meine 30Liter Pfütze das Salz von AquariumSystems "ReefCrystals". Mit dem Salz bin ich nicht ganz zufrieden: lößt sich schlecht auf, niedriger Mg Wert, klumpt in der Verpackung obwohl es trocken gelagert wird..
Jetzt möchte ich auf die RedSea Salze wechseln. Ist zwingend das CoralPro Salz notwendig oder reicht auch das "normale"? Auch in der Hinsicht, das ich später SPS Korallen halten möchte..
Schönen Nachmittag euch!
Ich nutze beide im Wechsel, also das Normale und das Pro...........wenn du das Pro nimmst könnte es sein das du später mit den SPS etwas weniger an den Werten drehen musst, allerdings kenne ich kein SPS Becken wo nur mit Wasserwechsel funktioniert , um die Werte oben zuhalten wird immer Kalki,Balling, Fertigmittel usw. nötig sein.
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 33,525 |
Clicks today: 65,308 |
Average hits: 22,435.16 |
Clicks avarage: 52,125.84 |