Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Cookies" (Apr 2nd 2014, 6:04pm)
Location: Sachsen
Occupation: Kinotechniker/Filmvorführer
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 24
Nein das sind die Maße wie groß das Aquarium von der Breite Höhe und Tiefe sein kann , damit das net übersteht und so weiter (immer Zimmer halt)Hi
Also (BxHxT) 130x150x45 = 877,5 Liter, dachte es sollen 200 L werden ? Da gibt es eine kleine Diskrepanz...
Ich denke Du solltest vor allem die überlegen was für korallen du halten möchtest, den da entscheidet dann was für eine Lampe du drüber hängst.
Zu den kosten einfach der hinweis, dass man für 100L etwa 1000 Euro rechnen kann für Anschaffungskosten aber ohne Fische / Korallen. Wenn man gut kalkuliert liegt vielleicht noch das Lebendgestein drinne.
Ansonsten musst du halt googlen was es so an aquarienbauer gibt. Es gibt auch komplettbecken von Eheim und Co, schau die einfach mal den bereich an wo user ihre Becken vorstellen, da siehst du einige der bekanntesten marken.
Grüße
Michael
Okay aber da hab ich was anderes gehört!Also maximal 1000EUR mit allem für 200l das wird eher nix. Für eine geeignete ordentliche Lampe bist du schon locker 500EUR los. Lebendgestein für die Beckengrößte sind auch schon gut 350 bis 400EUR. Und dann der Rest noch. Da werden auch 1500EUR nicht reichen.
Gesendet von meinem LT25i mit Tapatalk 2
Okay danke für die Info .Hallo Kekse!
Bei den Maßen musst ich auch erstmal schlucken - dachte schon wir wären verrückt, aber die Maße wären schon "ordentlich" für den Anfang. Ein 200l-Becken könnte z.B. 100 x 40 x 50 sein.
Vielleicht besteht die Möglichkeit ein kleines Becken bei uns im Marktplatz oder bei Ebay Kleinanzeigen günstig zu ersteigern. Da gibt es teilweise Komplettbecken, sowie auch nur die Aquarien oder einzelne Technik.
Preislich hatte Madmickel dir ja schon eine Hausnummer genannt, die auch gut zutrifft. Je größer das Becken (außer Über-Standard-Becken), desto eher sinken die Kosten/L dann wieder. Aber günstig ist es leider nicht. Bedenke bei der Anschaffung auch die Unterhaltskosten, die natürlich auch beim größeren Becken höher liegen. Kann dir ja mal meine Kalkulations-Datei zukommen lassen, wenn die fertig ist ... (und ich nicht vorher in die Tastatur gebissen habe)
Hast oder hattest du denn bereits ein MW-Aquarium? Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass der Anfang mit dem 30l-Nano-Becken auf jeden Fall besser war um auch einschätzen zu können, ob man langfristig Gefallen daran findet.
Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Planung - die Mitglieder in diesem Forum haben auf jeden Fall auch Erfahrung und können dir bei Fragen zur Seite stehen.
LG Jenni
Location: im schönem WBL...
Occupation: ist vorhanden.....
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 2
ne Lampe kostet sicherlich nicht 500 Euro
dass der Anfang mit dem 30l-Nano-Becken auf jeden Fall besser war
Location: Sachsen
Occupation: Kinotechniker/Filmvorführer
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 24
This post has been edited 1 times, last edit by "ThomasGT1" (Apr 2nd 2014, 11:30pm)
Location: Düsseldorf
Occupation: Unternehmerberater, Coach und Interimsmanager
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 277
Hits today: 25,741 | Clicks today: 70,120 |
Average hits: 22,441.73 | Clicks avarage: 52,147.08 |