Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Aquariumdekoration
Hi zusammen.
Ich hatte gerade das Thema dekoration im Aquarium. .
Ob man auch diese Schiffe und Skulpturen auch in einem Meerwasser-aquarium verwenden kann?
Wie seht ihr das?
Mfg
Hi,
ich denke ein ernsthafter Pfleger sollte seinen Tieren eine naturnahe Umgebung geben. Den Schnickschnack kannst Du weglassen. Unabhängig davon, was Billigplastik so an Weichmachern abgibt.
Gruß
Jan
Na von der Optik und Geschmack mal abgesehen.
Aber es ist also auch nicht gut.
Ok danke.
Mfg
Hi,
Ich würde auch sagen lass es lieber , der Plastikkrams ist mit Sicherheit nicht gut für die Biologie des Beckens.Im Süßwasser ist es ne andere Geschichte.
LG
Lg Roberto
450l
Nyos Quantum 160 , 2x Giesemann vervve, 1xslw-30 jebao 1x slw 20 jebao 1xsiccce xstream
Mischbecken LPS,SPS ,Krusten
Balling Light , Fauna Marin Bali Riff Biotop
Hi zusammen
wenn man egal welche Deko professionell komplett in Harz gießt, ist es kein Problem, vorausgesetzt das Harz ist meerwasserbeständig und es umschließt das Material komplett. (dann hast du aber nur Oberflächen für die Besiedlung durch Bakterien, keine Porösität)
Zum Thema Plastik und Kitsch selbst. Bitte, bitte nicht. Außerdem wollte man es denn wirklich authentisch machen, müßte man dann ja auch noch Plastiktüten, Coladosen und Autoreifen im Aqua versenden.
Die armen und schönen Riffe, (Aquarien) Hilfe
gruß Norbert
Atoll Riff Deko - Anlagenbau - Riffgestaltung mit eigener Dekolinie - Sonderanfertigungen - Problemberatung - Einzelhandel - Service - Wartung
Danke für die Antwort.
Es ging auch mehr darum ob es geht.
Hatte es nicht vor und wenn. .wie du schon sagst autentisch mit Tüte und Coladose.....
Hallo,
dann müßt ihr euch mal "Die Aquarium Profis" auf DMAX angucken ...
die schmeißen echt alles ins Becken und suchen dann auch noch Fische aus die
dazu passen sollen .....
Wenns nicht so Traurig wäre, wäre es Comedy ....
Gruß
Sascha
1.Becken: 160x60x60, TB:110x40x40, BK Mini 200,GHL Doser2, RFP:Red Dragon Speedy 80w
2xMP40QD mit ReefLink, ATI Hybrid, Maxspect RefugiumLED, 2x XAqua Zu-Ablauf
Tunze Osmolator....
2.Becken: 60x40x40, davon TB 60x10x40, BubbleMagus NacQQ, ATI Sirius X1
1X Jebao WP10, RFP Fluval.
... ja warum ... Plastic koralle hat doch was gibt es bei Gigazoo oder im Land wo der Zoo wächst ...
frei verkäuflich für kitschige Leute
Hatte es nicht vor und wenn. .wie du schon sagst autentisch mit Tüte und Coladose...
... und mit leichtem Ölfilm auf der Oberfläche
schon traurig womit so Geld gemacht wird
Gruß Thomas
laßt uns naturnahe Riffe bilden und Acht geben das es unseren Tieren gut geht
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 11,389 |
Clicks today: 25,349 |
Average hits: 22,412.65 |
Clicks avarage: 52,085.44 |