Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Na, zum Beispiel hiererzähl doch nicht so was wo haste das denn her??????
Hallo der_derneue37, Hallo taggekko,
ich bin selber Anfänger in der Meerwasseraquaristik und musste schon oft feststellen, dass viele Wege zum selben Ziel führen.
Ich bin auch fest davon überzeugt, dass es nicht nur eine richtige Methode gibt, um ein Meerwasseraquarium einzufahren.
Hier fragt aber ein Einsteiger nach Hilfe und es ist bestimmt nicht besonders hilfreich wenn daraus ein aggressives "Wer weiß es besser" Spiel gemacht wird. Ich denke mal jeder kann hier seine Meinung äußern und Daniel8162 muss sich daraus seine eigene Meinung bilden.
Und bei allzu falschen Aussagen, denke ich werden sich mehrere erfahrene Member einschalten.
@Daniel8162
Wenn du Lebendgestein einsetzt, kannst du auf Startbakterien verzichten.
Ich persönlich habe mich anstelle einer Osmoseanlage für einen Vollentsalsalzer entschieden und für den Dichtetest ein Refraktometer.
Bei den Wassertests scheiden sich die Geister, ich denke mal, am besten ist es wenn du vor dem Einsetzen von Koralle und Fischen ggf. die Werte irgendwo kontrollieren lässt. Es gibt verschiedene Händler die so etwas als Service anbieten.
mfg
Lutz
Bakterien: Willst du ein System fahren, wie z. b. Sangokai oder Triton? Dann keine Starterbakterien. Bei einem klassischen Berliner System würde ich die Bakto-Präparate von Fauna Marin oder Microbe-Lift nehmen.
Hallo der_derneue37, Hallo taggekko,
ich bin selber Anfänger in der Meerwasseraquaristik und musste schon oft feststellen, dass viele Wege zum selben Ziel führen.
Ich bin auch fest davon überzeugt, dass es nicht nur eine richtige Methode gibt, um ein Meerwasseraquarium einzufahren.
Hier fragt aber ein Einsteiger nach Hilfe und es ist bestimmt nicht besonders hilfreich wenn daraus ein aggressives "Wer weiß es besser" Spiel gemacht wird. Ich denke mal jeder kann hier seine Meinung äußern und Daniel8162 muss sich daraus seine eigene Meinung bilden.
Und bei allzu falschen Aussagen, denke ich werden sich mehrere erfahrene Member einschalten.
@Daniel8162
Wenn du Lebendgestein einsetzt, kannst du auf Startbakterien verzichten.
Ich persönlich habe mich anstelle einer Osmoseanlage für einen Vollentsalsalzer entschieden und für den Dichtetest ein Refraktometer.
Bei den Wassertests scheiden sich die Geister, ich denke mal, am besten ist es wenn du vor dem Einsetzen von Koralle und Fischen ggf. die Werte irgendwo kontrollieren lässt. Es gibt verschiedene Händler die so etwas als Service anbieten.
mfg
Lutz
Hallo Lutz
Hallo der_derneue37, Hallo taggekko,
ich bin selber Anfänger in der Meerwasseraquaristik und musste schon oft feststellen, dass viele Wege zum selben Ziel führen.
Ich bin auch fest davon überzeugt, dass es nicht nur eine richtige Methode gibt, um ein Meerwasseraquarium einzufahren.
Hier fragt aber ein Einsteiger nach Hilfe und es ist bestimmt nicht besonders hilfreich wenn daraus ein aggressives "Wer weiß es besser" Spiel gemacht wird. Ich denke mal jeder kann hier seine Meinung äußern und Daniel8162 muss sich daraus seine eigene Meinung bilden.
Und bei allzu falschen Aussagen, denke ich werden sich mehrere erfahrene Member einschalten.
@Daniel8162
Wenn du Lebendgestein einsetzt, kannst du auf Startbakterien verzichten.
Ich persönlich habe mich anstelle einer Osmoseanlage für einen Vollentsalsalzer entschieden und für den Dichtetest ein Refraktometer.
Bei den Wassertests scheiden sich die Geister, ich denke mal, am besten ist es wenn du vor dem Einsetzen von Koralle und Fischen ggf. die Werte irgendwo kontrollieren lässt. Es gibt verschiedene Händler die so etwas als Service anbieten.
mfg
Lutz
Das grenzt ja schon an Stalking, was du hier betreibst. Aber wenn dir eine Antwort doch so wichtig ist:Bakterien: Willst du ein System fahren, wie z. b. Sangokai oder Triton? Dann keine Starterbakterien. Bei einem klassischen Berliner System würde ich die Bakto-Präparate von Fauna Marin oder Microbe-Lift nehmen.
Das war schließlich deine erste Aussage und die ist komplett falsch oder nicht??? Hast dir ja schon selber wiedersprochen.
This post has been edited 2 times, last edit by "der_neue37" (Mar 6th 2014, 4:22pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "michael 68" (Mar 6th 2014, 6:07pm)
Hits today: 56 | Clicks today: 199 |
Average hits: 22,449.13 | Clicks avarage: 52,169.11 |