Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Refraktometer und salinität macht mich wahnsinnig
So war jetzt schon beim 2 Händler mit einer Wasserprobe von mir.
Händler Nr 1. Eichte seinen Refraktometer und danach meinen mit Osmose Wasser und bekam beidesmal 33 raus ich also heim bissel Salz rein und nochmal gemessen 34-35 so genau ist die linie ja nicht heute 1 Woche später bei einer Händlerin. Die eichte Ihren und meine Ref. mit Referenz und sagt dass eichen mit osmose und dest. wasser Falsch sei sie bekam mit beiden refraktometern 32 bei meiner mitgebrachten wasserprobe raus Ahhhhhh. ( ich habe seitdem messen beim anderen händler sogar salz hinzugegeben) Wassrestand ist gleich und verdunstung immer mit osmose aufgefüllt
Bin also heim und nochmal gemessen beim refraktometernichts verstellt und bei mir auf einmal 30 sag mal ligt das am licht oder was das kann ja net sein. Also wenn meine Gilberts Referenz kommt dann kann ich mal selber eichen aber das kommt mir komisch vor dass ich zuhause immer andere werte bekomm und die meine Proben vor 2 Stunden mit ihren und danach mit meinem refr. gleich aber anders wie ich zuhause messen.
Irgendwelche ideen
This post has been edited 1 times, last edit by "Topper" (Apr 5th 2013, 10:32pm)
Refraktometer sollte mit einer referenz lösung nahe dem zu testendem berreich kalibriert werden.
Warum ist hier nachzulesen
Multireferenz und Wassertests
Außerdem sinkt der Salzgehalt mit der Zeit, da Salz mit abgeschäumt wird.
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 37,154 |
Clicks today: 75,916 |
Average hits: 22,129.95 |
Clicks avarage: 51,694.21 |