Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Gilbers Referenzlösung vs. TM Nitrat-Test
Halli Hallo Gemeinde.
Folgendes Problem, habe heute meinen neuen Tropic Marin Nitrat-Test abgeholt. Da ich nun auch meine Gilbers Referenzlösung bekommen habe testete ich die Geschichte gleich mal auf Genauigkeit.
Ergebnis: Auf Flasche angegeben 3,5mg/L Nitrat.....mein Messwert mit dem neuen Test bei 30mg/L!!
Beckenwasser liegt laut dem Test ebenfalls irgendwo bei guten 30mg/L!!
Ich habe mal mein Tests von Salifert (Mg/Ca) ebenfalls gegengemessen und komme auf einen Korrekturwert von ca. 0,96, also nur knapp daneben.
Kann es wirklich sein das die Tests von TM so stark in der Genauigkeit schwanken, oder hat die Lösung einen weg??
Grüße
Michl
Von gleichem Problem mit den TM Tests und der Referenzlösung habe ich schon mal gelesen. Da aber Peter Gilbers ja hier im Forum aktiv ist, kann er ja mal was dazu schreiben.
Ja, das wäre natürlich prima!
Grüße
Michl
Hallo,
soviel Nitrat habe ich überhaupt nicht bei der Herstellung eingebracht, dass es 30 mg/l sein könnten.
Das kann man ja alles berechnen.
Es wird wahrscheinlich die typische Nitrit-Störung sein, die NO3-Tests falsch anzeigen lässt.
Gruß,
Peter
Hallo Peter.
Erstmal danke für deine Antwort. Was ist eine typische Nitrit-Störung, bzw. bezieht sich das jetzt auf die Referenzlösung oder den Test? Sorry, aber ich stehe jetzt irgendwie auf'm Schlauch.
Nitrit konnte ich bei der Lösung mit dem gleichen Test nicht nachweisen, falls das von Bedeutung ist.
Grüße
Michl
Sooooooo, und nun?? Ist nun der Test für'n After oder woran liegst....so wirklich was bei rum kam ja bis jetzt nicht. Ich meine, mein Becken laut Test mit nem Nitrat von 30mg/L zu fahren wird wohl auf kurz oder lang in die Hose gehen.
Also, bevor ich Anfange dagegen was zu machen....vielleicht noch jemand ne Erfahrung dazu??
Grüße
Michl
Jo, ich fahr jetzt zu nem Bekannten und lass es da mal testen.
Grüße
Michl
Hallo,
Nitrit-Störung bedeutet u.a. , dass zu viel angezeigt wird.
Nitrit und Nitrat haben ja die gleichen Chemikalien für eine Färbung. Nur das eben Nitrat noch mit einer weiteren Chemikalie zu Nitrit reduziert wird.
Wenn also Nitrit vorhanden ist und Nitrat zu Nitrit reduziert wird, hat man eben mehr vorliegen, was ein Fehlergebnis produziert.
So besser?
Gruß,
Peter
Ja, mit der Antwort kann ich schonmal mehr anfangen.
Danke dafür!
Grüße
Michl
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 7,673 |
Clicks today: 14,439 |
Average hits: 22,055.88 |
Clicks avarage: 51,563.75 |