Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
WW vor Ort
Mal die Frage an die Wasserexperten hier ... das sind die Wasserwerte die meiner Wasserleitung in Korschenbroich geflossen kommen.
Sind die Werte eigentlich soweit vertretbar um auf eine Umkehrosmoseanlage zu verzichten oder doch lieber weiter dadurch filtern lassen ?
Habe da nicht die pralle Ahnung daher kann mir von euch vielleicht einer weiter helfen
Carbonhärte 11,7°dH
PH 7,88
Ca 2+ 65,9 mg/l
Mg2+ 10,7 mg/l
Na+ 29,1mg/l
K+ 3,9 mg/l
No3- 19,6 mg/l
So4 2- 90,9 mg/l
Cl - 44,5 mg/l
HCO 3- 128,g mg/l
Danke im voraus
LG Lars

H4rdCor3 SPS R33f1Ng T3am
Hallo,
bei so einem Nirtatwert fragst du das ernsthaft? No3- 19,6 mg/l, würde ich nicht machen. Wie sieht der PO4 aus?
Salzige Grüße,
Isabel
www.aquabilderbuch.de/Isabel
Nature and life, both things we do take for granted but sooner than we expect we might lose them.
Also ich würde es an deiner Stelle durch eine Osmoseanlage jagen, vor allem, wenn du nicht weißt, wie Phosphat und Silikat aussehen. Da kannst du dir dann sicher sein, dass du gutes Wasser hast.
Tante Edit sagt, dass anderes auch sehr umständlich wäre. Wie hattest du denn vor gezielt NO3 rauszufiltern? Mittles Nitratreduktor?
Salzige Grüße,
Isabel
www.aquabilderbuch.de/Isabel
Nature and life, both things we do take for granted but sooner than we expect we might lose them.
Also weiter wie bisher
Hatte erst jetzt mal Zeit ein wenig nachzuforschen wie es aussieht mit den Wasserwerten hier in der Gegend.
Einige Kilometer weiter haben einen Nitratwert von um die 6 ... schweinerei ...
LG Lars

H4rdCor3 SPS R33f1Ng T3am
Silikat ist auch hoch... Außerdem varieren die Werte ja auch!! Hast nicht jeden Tag die gleichen...
Nitratwert von 6?
Ich bekomme hier einen von 0-1 mg/l aus der Leitung 8)
Dafür zu viel PO4...
Salzige Grüße,
Isabel
www.aquabilderbuch.de/Isabel
Nature and life, both things we do take for granted but sooner than we expect we might lose them.
Hi,
würde weiterhin über die Osmoseanlage filtern, besser noch mit nachgeschaltetem Silikatfilter.

Nitrat, Silikat und ich vermute auch der Phosphatwert= zu hoch! Und so wie Patrick schon gesagt hat, die Werte variieren ständig, die Messung ist nur eine Stichprobe.
Viele Grüße
Micha
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 38,900 |
Clicks today: 65,735 |
Average hits: 22,047.05 |
Clicks avarage: 51,552.07 |